News

Newsflash (Sufjan Stevens, Protomartyr, Mando Diao u.a.)

Neuigkeiten von Sufjan Stevens, Protomartyr, Mando Diao, dem Greenfield Festival, Machine Head, den Donots, Twin Peaks, Creeper, Lapin Helvetti, Papa Roach, U2 als Straßenmusiker und Rob Scallon und die billigste Gitarre der Welt.

Newsflash (Jawbreaker, Into It. Over It., Bergfestival u.a.)

Neuigkeiten von Jawbreaker, Into It. Over It., dem Bergfestival, PJ Harvey, dem Zurück Zuhause Festival, Music Minds Matter, Briqueville, Bullet For My Valentine, Liam Gallagher, QTY, Morrissey kleidet sich schlecht und Iggy Pop in einer Badehose.

Newsflash (Linkin Park, Cave In, Ty Segall u.a.)

Neuigkeiten von Linkin Park, Cave In, Ty Segall, Noel Gallagher, Bon Iver, Franz Ferdinand, The Fratellis, Judas Priest, Steve von Till, Alcabean, Kesha im Sludge-Gewand und Action-Figuren von Eddie.

Highfield Festival kündigt erste Bandwelle an

Es ist Vorweihnachtszeit und die Festivals beschenken uns mit den ersten Bestätigungen für 2018. Heute rückt endlich auch das Highfield Festival mit den ersten Acts für das kommende Jahr raus. Auch einige Künstler, deren Auftritte dieses Jahr ins Wasser gefallen waren, kommen 2018 wieder.

Neuronales KI-Netz schreibt Lo-fi-Black-Metal-Album

Das Album "Codianity Of Timeness" hat alles, was man von Black Metal erwartet: Blastbeats, Gitarren-Tremolo, Gekreische und sogar einige ruhige Zwischentöne. Geschrieben wurde es allerdings nicht von Menschen, sondern von einer künstlichen Intelligenz.

Newsflash (Glassjaw, Mastodon, Black Sabbath u.a.)

Neuigkeiten von Glassjaw, Mastodon, Black Sabbath, Cavalera Conspiracy, Spoon, They Might Be Giants, Marching Church, Manchester Orchestra, Suicidal Tendencies, Get Cape. Wear Cape. Fly, New Found Glory und August Burns Red haben "Last Christmas" gecovert.

Neil Young öffnet mehr als 50 Karrierejahre umfassendes Online-Musikarchiv

Neil Young hat ein seinen gesamten Musikkatalog über ein aufwendig gestaltetes Online-Musikarchiv zugänglich gemacht. Ziel sei es nicht nur, komfortabel durch sein mehr als ein halbes Jahrhundert umfassendes Werk stöbern zu können, sondern auch, die Songs in maximal möglicher Qualität verfügbar zu machen.