News
Neuigkeiten von Beck, Booze Cruise Festival, einer gratis Punk-Compilation, Parkway Drive, Noah Gundersen, Iron Maidens endlos vermarktungsfähigem Maskottchen Eddie.
Neuigkeiten von The National, Deafheaven, All Pigs Must Die, den Satanic Surfers, Mike Patton, Soulfly, Google-Maßnahmen gegen Zweittickethändler, Gisbert zu Knyphausen, Kirk Hammett, Dave Hause, Napalm Death und einer aus dem Ruder gelaufenen Trauerfeier von Mark E. Smith.
Inkasso Moskau haben ihr aktuelles Album “Die Sünde” aus der Taufe gehoben und präsentieren ihr Biest aus Death-, Black-, Sludge- und Doom-Metal exklusiv vorab bei VISIONS im Stream.
Die Veranstalter des Punk Rock Holiday haben in einem Rutsch das diesjährige Line-up bekanntgegeben. Das slowenische Punk-Paradies punktet wie gewöhnlich mit dem Spagat zwischen ganz großen Bands und großartigen Nachwuchskünstlern.
The Mars Volta sind seit einigen Jahren Geschichte, nun aber hat Sänger Cedric Bixler-Zavala eine Reunion der Band angedeutet. Im Angesicht aufgeregter Reaktionen bei Fans und Medien ruderte er allerdings wieder leicht zurück.
Am Wochenende haben die teilweise wiedervereinten Smashing Pumpkins auf ihrer Website erst einen mysteriösen Countdown installiert und dann unter anderem zwei Eiscreme-Wagen auf Tour durch Los Angeles und New York geschickt. Derweil postete die offenbar von der Reunion ausgeschlossene Bassistin D’arcy Wretzky unzufriedene Kommentare, in denen sie sich zu ihrem Austausch mit Billy Corgan äußert.
Neuigkeiten von Layne Staley, L7, Manic Street Preachers, Templeton Pek, Powerflo, Birds In Row, Caliban, Drangsal, Bent Knee, den Impericon Festivals, The Temperance Movement und Black Map.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Brian Fallon, Legend Of The Seagullmen, Harm’s Way und Franz Ferdinand. Zur Platte der Woche küren wir “Clone Of The Universe” von Fu Manchu.
Die Cereals aus Leipzig präsentieren ihren Indierock in einem unaufgeregten Mix aus Heimvideo und Proberaum-Momentaufnahmen. Mit einem charmanten Schulterzucken in Bildern geben sie dabei zu, dass für ihren Sound die großen Indie- und Garagerock-Bands der 00er Jahre Pate stehen.
Neuigkeiten von den Smashing Pumpkins, Adolescents, Touché Amoré, Clowns, Albert Hammond Jr., Screaming Femals, Long Distance Calling, Jeff Ament, The Low Anthem, Behemoth, Mobina Galore und Gästen am Godsmack-Set.
Die Norweger Lonely Kamel haben ihrem neuen Album einen ersten Song vorausgeschickt. “Fascist Bastard” ist ein explosives Gebräu aus ausladendem Blues und drückendem Stoner mit einer großzügigen Prise Doom.
Drei Jahre sind seit dem letzten Album von Ash vergangen. Jetzt kündigt das Trio sein neues Album mit dem Punk-Song “Buzzkill” an und verrät auch die Tracklist zu “Islands”.
Ein neues Album von Johnny Cash ist für Anfang April angekündigt. “Johnny Cash: Forever Words” versammelt Texte und Gedichte des verstorbenen Country-Rebellen, die von diversen Musikern vertont wurden – unter anderem auch vom mittlerweile ebenfalls verstorbenen Soundgarden-Sänger Chris Cornell.
Neuigkeiten von Eels, The Libertines, PJ Harvey, Unknown Mortal Orchestra, MGMT, dem Greenfield Festival, St. Vincent, King Tuff, The Boxer Rebellion, The Low Anthem, Papa Roach und einem Death-Metal-Panda.
Touché Amoré kommen im Sommer wieder auf Tour. Neben ihrem aktuellen vierten Album “Stage Four” hat die Post-Hardcore-Band dann auch die Emopunk-Kollegen Basement dabei.
Neuigkeiten von Thom Yorke, Far, Joey Cape, Ozzy Osbourne, The Breeders, Franz Ferdinand, Red City Radio, Harm’s Way, Tesseract, Handsome Dick Manitoba, Questlove und “Eddie The Bird”.
Craft Beer und Punkrock – mit dieser Kombination überzeugt das Punk In Drublic Fest schon eine Weile in den USA. Nun holt NOFX-Frontmann Fat Mike die Festival-Tour auch nach Europa – mit tollen Gästen.
Baltimores grantiger Hardcore-Export Turnstile schickt seinem kommenden Album mit “I Don’t Wanna Be Blind” einen neuen Song voraus. Der stiftet im Vergleich zu den bisherigen Singles weniger zum Moshpit an, mischt dafür aber Grunge- und Funk-Elemente in den Mörtel.