News

Kommentar: “Der Ruf nach Zensur im Battle-Rap ist furchtbar bequem”

In VISIONS 304 haben wir zur Debatte gestellt, ob im Zuge homophober, frauenverachtender oder antisemitischer Battle-Rap-Texte neu über Zensur diskutiert werden muss. Nein, schreibt VISIONS-Redakteur Florian Schneider in seinem Kommentar – wir als Gesellschaft müssen gemeinsam immer wieder aufs Neue diskutieren und aushandeln, was in der Musik akzeptabel ist und was nicht.

Newsflash (Muse, Travis Barker, Queens Of The Stone Age u.a.)

Neuigkeiten von Muse, Travis Barker, Queens Of The Stone Age, Massive Attack, den Smashing Pumpkins, Pussy Riot, J Mascis, Noel Gallagher, den Foo Fighters & John Travolta, David Bowie, den Muppets & David Bowie und Blink-182 als biologischer Substanz.

Die-Ärzte-Zitat schmückt 1,0-Abi-Urkunden in Brandenburg

In Brandenburg bekommen Abiturienten mit der Durchschnittsnote 1,0 eine besondere Urkunde zur Würdigung ihrer Leistungen. Auf der steht ein Zitat aus einem Song von Die Ärzte – das die Absolventen dazu anregen soll, ihre Talente zum Wohle der Welt zu nutzen.

Debatte Kunstfreiheit und Rap: Journalistin Birgit Gärtner im Interview

Nach dem Echo-Eklat um Kollegah und Farid Bang stellte die Hamburger Journalistin Birgit Gärtner Strafanzeige wegen Volksverhetzung gegen die beiden Rapper, unterstützt von über 50 Gleichgesinnten. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft ihr Anliegen abgelehnt. Gärtner hatte fast damit gerechnet – und ohnehin Höheres im Sinn, wie uns die 58-Jährige im Interview erzählt.

Draußen! – Die Alben der Woche

Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Birds In Row, Between The Buried And Me, Pabst und Chastity. Zur Platte der Woche küren wir “Ordinary Corrupt Human Love” von Deafheaven.

Debatte Kunstfreiheit und Rap – Interview Retrogott

In unserer aktuellen Titelgeschichte in VISIONS 304 haben wir uns mit Antisemitismus, Frauenverachtung und Homophobie auseinandergesetzt und dabei vor allem Entwicklungen im Battle- und Gangsta-Rap kritisch betrachtet. Bevor in VISIONS 305 eine ausführliche Fortsetzung zum Thema erscheint, lassen wir online Protagonisten der Rap-Szene zu Wort kommen. Dieses Mal im Interview: der Kölner Rapper Retrogott, der früher selbst beim Battle-Rap Grenzen überschritt – und heute anders mit dem Genre umgeht.

Serj Tankian: “Ich war der Grund für die Pause von System Of A Down”

Serj Tankian hat in einem Statement die Gründe dafür erklärt, dass System Of A Down trotz einiger Versuche noch immer kein neues Album aufgenommen haben. Demnach habe er sich mit der Band nicht einigen können, wie die Zusammenarbeit künftig aussehen sollte. Zuvor hatte Gitarrist Daron Malakian in einem Interview Tankian die Schuld dafür gegeben, dass ihre gemeinsame Band nicht voran komme.

Newsflash (Matula, Open Flair, Code Orange u.a.)

Neuigkeiten von Matula, dem Open Flair Festival, Code Orange, Bad Cop/Bad Cop, den VIA Awards 2018, Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs , Wolves & Wolves & Wolves & Wolves, Steel Panther, Florence + The Machine, Paul Weller, Moto Toscana und Müsli beim Moshen.

Vorschau: 55 Alben, auf die wir uns 2018 noch freuen

Die Hälfte des Jahres ist rum und viele gute und weniger gute, überraschende und lang angekündigte Platten sind erschienen – viele Releases aber stehen auch noch aus oder wurden gerade erst angekündigt. Wir haben die 55 wichtigsten kommenden Alben ab Juli für euch zusammengestellt – unterteilt danach, wie wahrscheinlich eine Veröffentlichung noch in diesem Jahr ist.

Newsflash  (Opeth, The National, Gorillaz u.a.)

Neuigkeiten von Opeth, The National, Gorillaz & Del The Funky Homosapien, Marilyn Manson & Rob Zombie, Nothing, Astpai, Beak>, Guided By Voices, Arctic Monkeys, The Lawrence Arms, Melvins und “Don’t Look Back In Anger” im Fußballstadion.