News
Die Arctic Monkeys haben zum Titel-Track ihres aktuellen Albums ein Video gedreht, das sich im Zwielicht eines Hotel/Casino-Komplexes abspielt.
Kurzzeitig war auf der englischsprachigen Wikipedia-Seite von Hellyeah ein Nachfolger des verstorbenen Schlagzeugers Vinnie Paul Abbott verkündet worden. Die Band nannte den Eintrag zügig “Fake News”. Derweil sind erste Bilder von Abbotts letzter Ruhestätte aufgetaucht.
Neue Songs, neues Album, große US-Tour: Die Hardcore-Querdenker Fucked Up haben ihre Albumpause mit einem Knall namens “Raise Your Voice Joyce” beendet – und daran etwas Sanftes gehängt.
Oasis, Billie Joe Armstrong, La Dispute, dem Wacken Open Air, Matt Heafy, The Sheepdogs, The Drowns, Pohgoh, Jon Schnepp, den Black Space Riders, Korn auf Corn, und Abkühlung, Ozzy Osbourne-Style.
In unserer aktuellen Titelgeschichte in VISIONS 304 haben wir uns mit Antisemitismus, Frauenverachtung und Homophobie auseinandergesetzt und dabei vor allem Entwicklungen im Battle- und Gangsta-Rap kritisch betrachtet. Bevor in VISIONS 305 eine ausführliche Fortsetzung zum Thema erscheint, lassen wir online Protagonisten der Rap-Szene zu Wort kommen. Dieses Mal im Interview: JollyJay, Mitveranstalter von Dont Let The Label Label You, einer Veranstaltungsreihe, in deren Rahmen authentische Battle-Kultur in Deutschland gelebt wird. Für ihn ist der Begriff klar an konkrete Situationen geknüpft, in deren Rahmen sich höchsten die Protagonisten selbst Regeln vorschreiben sollten.
Neuigkeiten von Chris Cornell, The Ocean, Anti-Flag, Arctic Monkeys, Counterparts, Wrong, Zeal & Ardors, Lamb Of God, Braids, einer Roadburn-Doku, einer lebensrettenden Spuck-Aktion und einem Stückchen Popgeschichte im Ghost-Gewand.
Die vorige Tour liegt bereits über ein Jahr zurück, 2018 und 2019 kann man Esben And The Witch gleich neun mal live sehen – präsentiert von VISIONS.
Der Rauswurf von Frontmann Chance Garnette bedeutete für Skeletonwitch fast das Ende. Stattdessen hat sich die Metalband aus Ohio neu erfunden. VISIONS-Autorin Britta Helm hat für die kommende Ausgabe mit Mastermind Scott Hedrick gesprochen.
Die Elektro-Pioniere Kraftwerk sind schon länger für ihre punktgenau inszenierten Shows bekannt, mit dieser Aktion haben sie aber auch für ihre Verhältnisse neue Maßstäbe gesetzt: Bei einem Konzert schaltete die Band zur internationalen Raumstation ISS, um mit dem dort anwesenden deutschen Astronauten Alexander Gerst den Song “Spacelab” zu spielen.
Die Rap-Rock-Supergroup Prophets of Rage hat ein Video für den Song “Who Owns Who” von ihrem Debütalbum anfertigen lassen – für einen guten Zweck.
Kvelertak haben der Öffentlichkeit ihren neuen Sänger präsentiert. Der Nachfolger des überraschend ausgestiegenen Erlend Hjelvik ist für Fans der norwegischen Musikszene kein Unbekannter – und war sogar schon auf einem Kvelertak-Album zu hören.
Neuigkeiten von Linkin Park, Alkaline Trio, Radiohead, Kvelertak, Noel Gallagher, Razz vs. Abay, Black Mirrors, Deaf Havana, Schmutzki, den The Donots, The Kooks und einem Rekord an der Gitarre.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Adolescents, Scars On Broadway, Ty Segall und RYL. Zur Platte der Woche küren wir “Devouring Radiant Light” von Skeletonwitch.
Neuigkeiten von Oasis, Jerry Cantrell, Slang, Jack White, The Offspring & 311, Frank Turner, Mozes And The Firstborn, The Vintage Caravan, Jeff Rosenstock, Jeff The Brotherhood, Killswitch Engage und einer gnadenlosen Rezi von Geoff Barrow.
The Prodigy haben sich mit dem neuen Song “Need Some1” zurückgemeldet. Die Big-Beat-Raver stellen dem ein aufregendes Action-Video zur Seite, und äußern sich auch zum Thema des kommenden Albums.
Death Cab For Cutie haben die zweite Single aus ihrem kommenden, neunten Album vorgestellt. “I Dreamt We Spoke Again” markiert den sanften, verhuschten Einstieg in “Thank You For Today”.
Neuigkeiten von We Were Promised Jetpacks, ZSK, Bosse-De-Nage, Minus The Bear, Wayste, ‘With Confidence, Brett Newski, The Story So Far, Phillip Boa & The Voodooclub, The Republic Of Wolves, Inge Ginsberg und einem verstörenden Interview mit The Used.
Muse haben mit einem computeranimierten Video ihre neue Single “Something Human” vorgestellt. Die beeindruckt nicht nur mit ihrem zitatreichen Clip und ihrer musikalischen Stoßrichtung – im Video ist möglicherweise auch schon ein Hinweis auf das neue Album der Band versteckt, das im November erscheinen soll.