News
In Kürze erscheint mit “The Flesh And Blood” das Debütalbum des Leipziger Hardcore-Trios Wayste, vorab gibt es nun aber nochmal einen Vorgeschmack: Das Video zum neuen Track “Mourn” spendiert einer musikalisch gereiften, vielseitigeren Band einen assoziativen und ausdrucksstarken Bilderreigen.
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil im Fall von Gebühren beim Selbstausdrucken von Tickets bei Eventim gefällt. Zukünftig darf der Ticketanbieter für sogenannte Print-at-Home-Tickets keine pauschalen Gebühren mehr erheben – und es soll für Verbraucher auch rückwirkend die Möglichkeit geben, die Rückzahlung solcher Kosten geltend zu machen.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Alice In Chains, Interpol, White Denim und Matula. Zur Platte der Woche küren wir “The Modern Art Of Setting Ablaze” von Mantar.
Courtney Barnetts neuestes Video zeigt die australische Indierock-Durchstarterin auf Tour. Im kanadischen Toronto machen sie und ihre Band Halt für ein 16mm-Späßchen.
Neuigkeiten von The Hirsch Effekt Swedish Death Candy, Algiers, Camp Cope, Echo & The Bunnymen, Steven Tyler von Aerosmith, Primal Scream, einem Lucero Kurzfilm, Kraków, Devos Mark Mothersbaugh, Liam Gallagher und einem Katzenradio.
Im März hatten Kmpfsprt ihr neues Album “Gaijin” veröffentlicht, dann kam ihnen ein prall gefüllter Festival-Tourkalender in die Quere. Jetzt wird es endlich Zeit für eine Headliner-Tour.
Kurz vor Erscheinen ihres neuen Albums “Marauder” haben die Post-Punks Interpol den neuen Song “If You Really Love Nothing” per Video vorgestellt. Darin lassen sich Hollywood-Schauspielerin Kristen Stewart und ein Kollege durch ein mysteriöses Nachtclub-Abenteuer treiben.
Die kanadischen Garage-Punkrocker The Dirty Nil streamen mit “I Don’t Want That Phone Call” einen neuen Song von ihrem kommenden Album “Master Volume”. Den widmen sie allen Menschen, die mit Drogenproblemen zu kämpfen haben.
Neuigkeiten von Alice In Chains, Guns N’ Roses, Soccer Mommy, Broken Bells, Courtney Love, Soulfly, Mastodon, Marilyn Manson, Blur, The Vintage Caravan, Alt-J-Bier und der Ned-Flanders-Band Okilly Dokilly.
Die norwegische Punk-Band The Good The Bad And The Zugly veröffentlicht demnächst eine Split-EP mit He Who Cannot Be Named. Davon stellen sie schon mal einen ersten Song vor.
Jonathan Davis hat in einem öffentlichen Statement seine Gefühle und Gedanken zum Tod seiner Frau Deven zum Ausdruck gebracht. Dabei klärt er auch einige Missverständnisse auf, die in den Medien über die Bezíehung zwischen den beiden kommuniziert wurden.
The Fever 333 haben ein Video zum Titeltrack ihrer Debüt-EP “Made An America” veröffentlich. Das setzt sich in intensiven Schwarzweiß-Bildern mit Problematiken der USA auseinander.
Neuigkeiten von dem Bergfestival & Feine Sahne Fischfilet, Pearl Jam, Ought, Magna Carta Cartel, Hop Along, Refused-Frontmann Dennis Lyxzén, Fews, Ignite, Friendship Commanders, Lana Del Rey vs. Roger Waters, Pete Doherty als Frühstücks-Champion und neuen Späßen von Musik-Talkshow-Goblin John Goblikon.
VISIONS sucht Praktikantinnen und Praktikanten ab März und April 2019. Bewirb dich jetzt!
Neuigkeiten von Trent Reznor & Atticus Ross, Skeletonwitch, Bring Me The Horizon, Revocation, Crippled Black Phoenix, J.J. Abrams, Alice In Chains, Menace Beach, Jesus Piece, The Dodos, einem Frühstücksbesuch von Liam Gallagher im Pub und Limp-Bizkit-GItarrist Wes Borland im Pech.
Die Hamburger Punks Leto haben mit “Karma” einen zweiten Song ihres kommenden Debütalbums “Vor die Hunde” vorgestellt. Zu dem aufwallenden, gesellschaftskritischen Indiepunk-Song gibt es auch ein assoziatives Pixelvideo zu sehen.
Boygenius, die aus dem Nichts aufgetauchte Supergroup der Singer/Songwriterinnen Julien Baker, Phoebe Bridgers und Lucy Dacus, hat eine EP angekündigt. Drei Songs daraus gibt es schon zu hören.
Neuigkeiten von L7, Pabst, Nashville Pussy, den Weltturbojugendtagen, Phillip Boa & The Voodooclub, New Found Glory, King Dude, dem Wünnstock Festival, We Were Promised Jetpacks, Trivium, den Eagles und einem geschmacklosen Einsatz von “Bulletproof”.