News
Die Labelgruppe Beggars Group folgt offiziell PIAS Recordings zur Distributionsmutter Zomba, die nun in Kooperation mit Zomba Bands wie die White Stripes oder Yo La Tengo breaken wollen.
Genau am Valentinstag startet die Deutschland-Tour der neuseeländischen Band The Datsuns in Berlin. Der nette Vierer wird Liebe versprühen, darauf ist Verlaß. Allerdings ist es Liebe zu Rock n Roll und fetten Seventies-Riffs.
An der Ostseeküste weht ein rauher Wind. Mit dem Soundtrack zum rauhen Leben, entfachen Smoke Blow sogar einen Sturm in den Ohren gestandener Rocker und begeistern damit Kritiker und Fans gleichermaßen.
Randnotizen von Donots, Cave In, Union Youth, Mellow Mark, Brit Awards, Limp Bizkit, Flyer-Magazin, The Mars Volta und dem VISIONS-Mailorder
Nachdem es schon so aussah, als ob künftig andere Veranstalter das Bizarre Festival ausrichten würden, meldet sich nun Ernst Ludwig Hartz zu Wort – der das Festival auch weiterhin veranstalten will.
Randnotizen von A Perfect Circle, AFI, Life Of Agony, Air und Jimi Hendrix
Randnotizen von With Full Force-Festival, Crazy Town, Rheinkultur, Tanzwut, Queens Of The Stone Age, Fettes Brot, Death In Vegas und DJ Muggs
Der Konzerngigant Sony arbeitet an einem neuen Modell für das Musikbusiness. Die Hoffnungen bei der Neustrukturierung des Geschäfts ruhen dabei auf dem neuen Sony Music-Boss Andrew Lack.
Nach dem Start ihrer großen Australien- und US-Tour von Pearl Jam haben Fans noch die Möglichkeit, sich Live-Mitschnitte von den Shows vorzubestellen.
Für das englische Wort `used´ gibt es viele Übersetzungen. Im Falle der amerikanischen Newcomer-Band The Used liegt die primäre Bedeutung im Sinne von `Ausgenutzt werden´. Schließlich war es ein steiniger Weg für die Jungs bis zum Plattenvertrag und zum selbstbetitelten Debütalbum.
Randnotizen von Fast Forward, Eminem, Lollapalooza, Guano Apes, The Smiths und The Who
Randnotizen von Metallica, VISIONS-Partys, Joe Strummer und der Internetseite music-junkie
In dieser Woche erschien mit “German Angst” eines der wohl interessantesten Alben einer deutschen Band in diesem Jahr. Gemeint ist niemand anderes als Smoke Blow.
Im Streit um die Rechtssituation bei Musikdownloads im Internet zeichnet sich eine Lösung ab. Der Internationale Verband der Musikindustrie (IFPI) legte nun mit dem so genannten Global Release Identifier (GRid) ein Modell vor, bei dem endlich auch die Künstler auf ihre Kosten kommen könnten.
Randnotizen von Fire Theft, Lemmy, Chemical Brothers, Björk, Spookey Ruben und dem VISIONS-Mailorder
In einem seiner raren Interviews gab AC/DC-Rhythmusgitarrist Malcolm Young einen Überblick über den Stand der Dinge im Lager der australischen Rock-Legende.
Blur haben den ehemaligen Verve-Gitarristen Simon Tong als Live-Ersatz für Graham Coxon vorgestellt. Aber er wird kein festes Bandmitglied.
Nach einer Schlägerei beim Snapcase/Hope Conspiracy-Gig in Saarbrücken am Samstag mussten die Bands ihre Tour unterbrechen, weil es mehrere zum Teil Schwerverletzte gab.