News
Mehr Randnotizen von den Fugees, The Tea Party, The Killers, Johnny Cash, Social Distortion, dem X-Mist-Mailorder, The Germs, Army Of Pilots und Andrew Wood.
Bei Mars Volta ist Gitarrist Omar A. Rodriguez-Lopez fester Bestandteil des Wahnsinns. Doch diese Spielwiese scheint dem Kreativ-Wuschelkopf nicht zu reichen: Im November besucht er Europa mit seinem Soloprojekt.
Wir freuen uns außerordentlich, dass The Soundtrack Of Our Lives den kurzzeitig offenen Platz für unsere VISIONS 15th Anniversary Festival-Reihe besetzen.
Der echte Kaiser ist zurück! Heute erscheint endlich “You Could Have It So Much Better”, das zweite Franz Ferdinand-Album.
Randnotizen von Queens Of The Stone Age, Blur, Nine Inch Nails, Propaghandi, Screeching Weasel, Max Cavalera, Rise Against und The Subways.
Mehr Randnotizen von System Of A Down, Dillinger Escape Plan, Matchbook Romance, Pete Wells, J.R. Ewing, Genesis, dem Transistor Club und einer Verlosung.
Für die Jägermeister Rock:Liga gelten in der nächsten Saison 2005/06 neue Regeln, denn die Teilnehmer werden immer prominenter.
Mit den Wohlstandskindern löst sich eine der beständigsten deutschen Pop-Punk-Bands auf. Gelegenheit für einen kleinen Nachruf.
Die Tour der Mexikaner Panteón Rococó erstreckt sich auch in diesem Jahr über drei Monate durch nahezu ausverkaufte Clubs. Ein Phänomen.
Randnotizen von Tripp Eisen, Keane, Queens Of The Stone Age, Roskilde 2005, Disturbed, Rumpelstilskin Grinder, The Autumn Offer, The Sleeping und Madsen.
Mehr Randnotizen von The Strokes, Local Boys, Franz Ferdinand, Nickelback, Fiona Apple, EPO-555, Zero In On und Nightmare Of You.
Es war anscheinend nicht leicht, aber das neue Album von Thursday nimmt immer mehr Gestalt an. Sänger Geoff Rickly erzählt über seine Probleme und Gäste auf dem neuen Longplayer.
Supersuckers-Sänger Eddie Spaghetti veröffentlicht Ende Oktober bereits sein zweites Solowerk. “Old No. 2” wurde in lockeren fünf Tagen aufgenommen und verspricht einige Überraschungen.
Trommelwirbel: Wir lüften das Geheimnis um die nächsten 50 Alben der “150 Platten für die Ewigkeit”, unserer gemeinsamen Aktion mit dem Apple iTunes Music Store.
Randnotizen von Brian Wilson, Roadrunner Allstars, The Used, The Killers vs. Fallout Boy, Underoath, 3 Colours Red, Oasis mit Kasabian und Apple.
Nachdem Coldplay mit “X&Y” vorgelegt haben, stehen die Epigonen der ersten Stunde unter Zugzwang, denn die ersten melancholischen Mixtapes für den Herbst sind bereits erstellt. Nun melden sich auch Starsailor mit einem neuen Album zurück.
Weitere Randnotizen von Dresden Dolls, I Can’t Relax In Deutschland, Mondo Generator, Limp Bizkit, The Hives, Slipknot, Planes Mistaken For Stars und Queens Of The Stone Age.
Vor über einem Jahr genehmigte die EU-Kommission die Fusion der Label-Riesen Sony Music und BMG. Der Verband der unabhängigen Musikverlage und Schallplattenfirmen erhebt noch einmal Einspruch.