News
Dave Rowntree, Schlagzeuger von Blur, will die frisch wiedervereinte Band verlassen, um sich seiner Karriere als Anwalt zu widmen.
Vor ein paar Wochen hat Eddie Argos törichterweise versucht das Trinken aufzugeben. Dem Wirt sei Dank waren seine Freunde von Art Brut zugegen, um jede nüchterne Sekunde für einen Dokumentarfilm aufzunehmen.
Adam Ficek, hauptberuflich Schlagzeuger der Babyshambles, kündigt für Ende März eine neue EP an.
Noch vor der Veröffentlichung ihres Debütalbums, machen Official Secrets Act einen Abstecher nach Deutschland. Wir verlosen Tickets.
Propagandhi veröffentlichen am 9. März ihr neues Album "Supporting Caste", das mittlerweile fünfte Werk der kanadischen Punk-Rocker. Probehören darf man schon jetzt.
Die Kanadier Attack In Black lassen nicht viel Zeit zwischen ihren Alben verstreichen. Seit der Bandgründung im Jahr 2003 haben sie zwei EPs und zwei Alben veröffentlicht, ein drittes namens "Years" folgt in Kürze.
Von Silversteins "Apologize"-Cover bis hin zur A-Static-Lullaby-Neuinterpretation von Britney Spears’ Song "Toxic" – alle Songs des "Punk Goes Pop 2"-Samplers stehen im Netz zur Anhörung bereit.
Sonic Youth haben ein Mash-Up aus den zwölf Songs ihres bevorstehenden Albums "The Eternal" ins Internet gestellt.
Das Filmdebüt des Interpol-Bassisten Carlos D feiert im April Premiere in New York.
Aus einer Liste mit ursprünglich 454 nominierten Liedern wählten 21.000 Bürger des Staates Oklahoma den Song "Do You Realize" von The Flaming Lips zu ihrer offiziellen Rock-Hymne.
Neuigkeiten von Eeels, Pete Doherty, Cannibal Corpse, MxPx, Alexisonfire, Art Brut, Chimaira, Muff Potter, ARTE Tracks, Chris Cornell und As I Lay Dying.
In einem bizarren Ausbruch in einer britischen Radio-Show titulierte U2-Frontmann Bono Coldplay-Sänger Chris Martin als "Wichser" und "Schwachkopf".
Vergangene Woche berichteten wir davon, dass sich ein Neonazi aus Niedersachsen den Begriff "Hardcore" als Wortmarke schützen ließ. Nach zahlreichen Protestmails hat das Deutsche Patent- und Markenamt nun endlich reagiert und eine Pressemeldung herausgegeben.
Die erst kürzlich wiedervereinten Far haben einen Plattenvertrag bei Vagrant Records unterschrieben. Das Quartett arbeitet derzeit in Süd-Kalifornien mit Produzent und Gitarrist Shaun Lopez am fünften Longplayer.
Der Nachfolger zum 2006er "Black Holes And Revalations" befindet sich in etwa auf halber Strecke der Fertigstellung. Muse wollen sich damit "weg vom Rock" und hin zum orchestralen Sound bewegen.
Am 20. März erscheint die Wiederveröffentlichung von Pearl Jams Debütalbum "Ten" in vier verschiedenen Versionen. Die Zeit bis dahin kann man sich mit dem eigens entwickelten Flash-Game verkürzen.
1996 trennten sich Sublime, nach dem Tod ihres Sängers und Gitarristen Bradley James Nowell. Über zehn Jahre später häufen sich die Gerüchte um eine mögliche Reunion.
Erst verschoben, jetzt abgesagt: Die Babyshambles werden im Mai nicht nach Deutschland kommen.