0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Laura Lee & The Jettes kündigen neues Album "Tough Love Paradigm" an.

Laura Lee & The Jettes

Zweites Album kommt im September
Drei Singles haben Laura Lee & The Jettes in diesem Jahr bereits veröffentlicht. Jetzt steht auch der Veröffentlichungsdatum des neuen Albums “Tough Love Paradigm” fest.
Laura Lee & The Jettes (Foto: Kelsey Ayres)
Laura Lee & The Jettes (Foto: Kelsey Ayres)

Im Februar haben wir es schon geahnt – jetzt ist es offiziell. Laura Lee & The Jettes bringen dieses Jahr ein neues Album raus. Dabei bleibt die Ex-Gurr-Gitarristin dem Do-It-Yourself-Gedanken ihres Projektes treu. Laura Lee hat “Tough Love Paradigm” selbst produziert und das Album erscheint über das eigene Label Unsolicited Advice. Lediglich für den Mix hat sich die Band Rhys Edwards und Collin Dupuis mit ins Boot geholt. Letzterer hat auch schon mit Lana Del Rey, Angel Olsen und St. Vincent zusammengearbeitet.

Die drei Vorabsingles “Ordinary People”, “Tough Love Paradigm” und “Unsolicited Advice” lassen bereits erahnen, dass das Album stark vom Indie-Rock der 90er Jahre inspiriert ist. Mal gibt es wie beim Titelsong einen Sound, der laut Laura Lee an Placebo in den 90ern erinnert “rockig, aber dennoch total poppig und catchy”, mit “Ordinary People” geht es hingegen in leicht psychedelische Gefilde.

Am 5. September erscheint das Album und kann bereits über den bandeigenen Shop vorbestellt werden. Zwei Termine für die Releaseshow haben Laura Lee & The Jettes auch schon angekündigt. Da Laura Lee selbst Mutter ist, hat sie bei einer der Shows extra auf eine Kinder- und Familienfreundliche Uhrzeit wert gelegt. Tickets findet ihr bei TixForGigs. Weitere Termine sollen in den kommenden Wochen folgen.

Live:

07.09. Berlin – LARK (15:30)
07.09. Berlin – LARK (20:30)

Laura Lee & The Jettes – “Tough Love Paradigm”

Gurr Tough Love Paradigm Album Cover

Weitere Beiträge

Pup im Interview –  Eine schrecklich nette Familie

Eigentlich dürften Pup nicht erfolgreich sein, aber fünf Alben mit dämlichen Musikvideos, Texten über eigene Unzulänglichkeiten und Jazz-Tonarten später halten Fans den Kanadiern die Treue und finden neue den Weg zu ihnen.