In den nur fünf Jahren seines Bestehens brachte das Nebenprojekt von Nick Cave und seinen Bad Seeds-Bandkollegen Warren Ellis, Martyn Casey und Jim Sclavunos zwei Alben heraus. Nun legen Grinderman die Platten “Grinderman” (2007), “Grinderman 2” (2010) sowie das spätere Remix-Album “Grinderman 2 RMX” (2012) neu auf. Veröffentlicht werden die Reissues am 18. Juli auf umweltfreundlichem schwarzen Vinyl und CD. Sie können auch schon vorbestellt werden.
Grinderman gründeten sich 2005 für einen etwas roheren Output als bei den Bad Seeds. Ihr Sound erinnerte mehr an Nick Caves erste Band The Birthday Party, nur mit etwas weniger Punk im Blut. Alle drei Alben erschienen in Zusammenarbeit mit Produzent Nick Launay. Das dritte und letzte Album enthielt zahlreiche Kooperationen und Remixe mit etwa Robert Fripp, Josh Homme, Nick Zinner von den Yeah Yeah Yeahs oder A Place to Bury Strangers.
Grinderman lösten sich bereits wieder 2011 auf und kamen 2013 auf dem Coachella Valley für eine Show wieder zusammen. In einem Blogeintrag aus dem Jahr 2019 deutete Cave ein neues Album aus einer „noch nicht abgeschlossenen Trilogie“ an. Bisher gab es dazu aber noch keine weiteren Wasserstandmeldungen. Immerhin ist Cave mit den Bad Seeds und auch bald wieder solo schwer beschäftigt. Nach der großen Tour zum aktuellen Bad-Seeds-Album “Wild God” ist er im Sommer zusammen mit Radiohead-Bassist Colin Greenwood unterwegs und spielt unter anderem in der Hamburger Elbphilharmonie.
Live: Nick Cave
21.06. Hamburg – Elbphilharmonie (ausverkauft)
22.06. Hamburg – Elbphilharmonie (ausverkauft)
04.09. Baden-Baden – Festspielhaus
05.09. Baden-Baden – Festspielhaus
10.09. Luxemburg – Philharmonie
11.09. Luxemburg – Philharmonie