Dead Kennedys-Gitarrist East Bay Ray hat in einem Interview mit Guitar World über eine mögliche Reunion mit Ex-Frontmann Jello Biafra gesprochen. Auf die Frage des Interviewers, ob “zu viel zwischen den Bandmitgliedern passiert” sei, antwortete er: “Das, was passiert ist, ist kein Thema für mich und Klaus [Flouride]. Es ist Biafra, der jegliche Angebote einer Zusammenarbeit ausschlägt; wir haben kein Problem”.
“Er hat Mist gebaut”
Im Jahr 1998 reichten sie eine Klage ein, in der sie Biafra beschuldigten, ihnen Tantiemen vorzuenthalten. Biafra wurde im Jahr 2000 für schuldig befunden und musste der Band das fehlende Geld und Strafschadensersatz zahlen. “Er hat Mist gebaut und will uns die Schuld in die Schuhe schieben, weil wir ihn ertappt haben”, macht East Bay Ray im Gespräch den Standpunkt der Band deutlich. “Dabei hätte er in erster Linie ganz anders handeln sollen.”
Biafra musste außerdem mehrheitlich die Rechte am Katalog der Dead Kennedys abgeben, was es den verbliebenen Mitgliedern erlaubte, alte Alben neu aufzulegen – unter anderen ihr Debüt “Fresh Fruit For Rotting Vegetables”.
“Wo ist Biafras Solo-Karriere?”
Im Interview geht East Bay Ray zudem auf den kreativen Prozess der Band ein und erklärt, dass sie – entgegen dem, was Biafra behaupten soll – ihre Songs als Band geschrieben hätten: “Iggy hat The Stooges verlassen und hatte trotzdem eine Karriere, das Gleiche bei Lou Reed mit The Velvet Underground und Morrissey mit The Smiths. Wo ist dann Biafras Solo-Karriere?”
Die Band gründete sich 1978 und kündigte ihre Trennung 1986 an, kurz bevor sie ihr viertes und letztes Studioalbum “Bedtime For Democracy” veröffentlichten. Seit 2001 treten die Dead Kennedys wieder auf, allerdings ohne Biafra. Seinen Posten übernahmen erst Brendon Cruz, dann Jeff Penalty und seit 2008 Ron “Skip” Greer. Der langjährige Drummer D.H. Peligro verstarb plötzlich 2022.