Seit fast 40 Jahren dabei, sind die Thrash-Metal-Punks so politisch wie eh und je. Wir beleuchten ihre bemerkenswerte Karriere bis zum neuen Album “At Peace” – über das wir mit Bandchef Chris Hannah sprechen.
VISIONS+
Eigentlich hatte Sebastian Murphy von den Viagra Boys nach einem Album, das Verschwörungsmythen ad absurdum führte, die Schnauze voll von der Politik. Der Nachfolger solle nun eben ein “bisschen dümmer” werden. So wie er selbst im Interview tiefstapelt.
Mit seinem Echtzeit-Kriegsfilm “Warfare” setzt Alex Garland abermals auf die Verunsicherung des Publikums.
Die kriminellen Zwillingsbrüder Smoke und Stack kehren aus Chicago in die Heimat zurück, um ein „Juke Joint“ zu eröffnen. Doch der Premierenabend wird gestört von Vampiren.
Erstes Date am Rande des Nervenzusammenbruchs: Eine Psychologin wird dazu genötigt, ihre Verabredung umzubringen – ansonsten stirbt ihr Sohn.
Schönheit kann man auch in Noise finden – “Time & Space” stellt diesen Monat gleich mehrere Alben vor, denen weißes Rauschen nicht fremd ist.
Die Schulden abbezahlen und die Liebe der Familie zurückgewinnen: Hampton Chambers (David Oyelowo) hat es in dieser surrealen Krimikomödie von Musikvideoregisseur Paul Hunter nicht so leicht.
Eine neue Woche, eine neue All-Areas-Playlist. Diesmal geht es mit Autorin und Soundcheckerin Juliane Kehr durch jene Alben, die sie aktuell in Dauerrotation hört.
Die New Yorker Krishna-Hardcore-Band Shelter hat auf ihrer Tour zum 30. Geburtstag ihres Albums “Mantra” auch im Berliner Traditionsclub SO36 Halt gemacht.