Ihr zweites Album "Interspheres><Atmospheres" ist maßgebend für The Interspheres Erfolg. Deswegen veröffentlichen die Mannheimer Prog-Rocker dieses Album plus vier Bonussongs im Oktober erneut. Zuvor zeigen sie – nur bei uns – eine live eingespielte Version des Songs "I Have A Place For You On Google Earth".
News
Es ist Freitag und die neuen Platten sind da. Heute ist so einiges los und wir freuen uns über die Alben von Green Day, Danko Jones, Caspian, Jon Spencer Blues Explosion, Apologies, I Have None, Wintersleep und Toy. Zusätzlich erklären wir "Floral Green", das neue Album von Title Fight, zur Platte der Woche.
Während ihrer kürzlich gestarteten Tour macht die Hardcoreband ordentlich Krach – aus mehr als einem guten Grund. Gemeinsam mit "Laut gegen Nazis" wollen La Dispute Rechtsextremismus übertönen. Richtig so!
Metallica machen einen Teil ihres Live-Katalogs kostenlos zugängig. Unter den zum Download freigegeben Streams befindet sich auch ein Konzertmitschnitt der Band aus dem Jahr 1999 in Nürnberg.
Krankenhausreif ist der Dirty Projectors-Sänger David Longstreth im neuen Video "About To Die" nicht. Die Szenen entstammen vielmehr dem Kurzfilm zu ihrem Album "Swing Lo Magellan". Zusätzlich ist der Song Titeltrack einer im November erscheinenden EP.
Coheed And Cambrias neunteilige Video-Serie zum Konzept-Album "The Afterman: Ascension" ist gerade erst gestartet. Im zweiten Teil erklärt die Progressive-Band ihre aktuelle Single "Domino The Destitute".
Neuigkeiten von den Arctic Monkeys, Peaches, Keith Buckley, The Rolling Stones, The Velvet Underground, Tegan And Sara, Primal Scream, Rites Of Spring, Crystal Castles und The Promise Ring.
The xx durften gestern ein Konzert mit der Philharmonie der BBC spielen, das sie jetzt als Stream bereitstellen. Außerdem nahmen sich Massive Attack ihren Song "Crystalised" vor, der bei ihnen gar nicht mehr heiter klingt.
Dass Wilco außergewöhnliche Musik machen und diese auch in außergewöhnlichen Videos präsentieren ist mittlerweile bekannt. Dieses Mal setzen die Alternative-Rocker aus Chicago aber noch einen drauf und erschaffen eine eigene Märchenwelt.