Spiritbox spielten am 19. Februar im ausverkauften Kölner Palladium. Einstudierte Gesten und wenig bekannte Songs tun der guten Stimmung keinen Abbruch.
Features
Zu den besonderen Merkmalen von Bright Eyes zählt die Verzweiflung als Dauerzustand. Vor 20 Jahren ist das anders. Mit “I’m Wide Awake, It’s Morning” erreichen Conor Oberst und seine Band viele neue Hörer:innen.
Zum runden Geburtstag des renommierten Kulturzentrums versammelt ein Jubiläumsband Fotos und Stimmen aus drei Jahrzehnten. Es zeigt sich eine beeindruckende Entwicklung voller Erfolge, aber auch mit Rückschlägen.
Schmutziger kleiner Reißer in einer Propellermaschine: Mel Gibson haut als Regisseur wieder ordentlich auf die Kacke.
Osgood Perkins bleibt dem Horror-Genre treu. Aus Stephen Kings Kurzgeschichte “The Monkey” macht er eine pechschwarze Splatter-Comedy.
In Andrea Arnolds Filmen ist das Leben ein Abenteuerspielplatz. Ihr fantastisch anmutender Stil kommt der Außenseiter-Realität eines jungen Mädchens näher als besinnliche Anteilnahme.
Am 17. Februar spielten Opeth im Rahmen ihrer “The Last Will And Testament”-Tour im Kölner Palladium.
An seinem Cock-Sparrer-Shirt kommt für Bandchef Jet Baker von Buster Shuffle aktuell kein anderes vorbei. Warum das so ist, erklärt er für “My Favorite Bandshirt” selbst.
Ob zum Abschied einer Band, zum Jubiläum oder als erstes Lebenszeichen, “Kurz & Klein” versammelt erneut die besten EPs des Monats. Mit Swervedriver, Bloke und Porridge Radio.