Features

Architects im Interview

Auf zum Metal-Rave

Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Auf zum Metal-Rave
Extreme Metal mit Michael Setzer –  Präzise und stinksauer

Auch wenn die Tage länger werden und die Sonne öfter scheint – in unserer Kolumne “Grind & Growls” leuchtet höchstens eine Kerze. Schuld daran sind im Juni Immortal, Botanist, Creeping Death, Heretoir und die niederländische Grindcore-Band Suffering Quota.

Unglamorous Music Project –  Nie zu alt

Dass man als Musikerin zwingend jung sein und unrealistischen Schönheitsidealen entsprechen muss, lässt Ruth Miller nicht gelten: Die 61-Jährige ist Gründerin des “Unglamorous Music Project”.

Rage Against The Patriarchy –  Anstrengend, diese neue Welt

“Doch was können wir allein bewegen, wenn die Unterstützung der Männer in den privilegierten Positionen ausbleibt?” Kat Ott richtet in ihrer Kolumne einen Appell an die Männer, um alte Machtstrukturen in der Musikwelt aufzubrechen.

Dossier: Gitarrenriffs –  Riff ‘Em All

Hier sind sie, die 222 besten Gitarrenriffs des Rock. Und das ist nicht alles: Wir erkunden die historische Entwicklung des Riffs, laden zum Riff-Blinddate und lassen etliche Gitarrist:innen selbst zu Wort kommen – zu eigenen Riffs und zur gesamten Top Ten.

Muse live in Köln –  Hinter den Masken

Ein wenig Größenwahnsinn steht Muse ausgezeichnet: Vor dem nicht ganz ausverkauften Rheinenergiestadion Köln überzeugen sie nicht nur mit ihrer atemberaubenden Bühnenshow.

Melvins live in Berlin –  Long live The King

Am 11. Juni lieferten die Melvins hochverlegt im altehrwürdigen Metropol vor 1.100 Besucher:innen eine ihrer klassischen Machtdemonstrationen – im Rahmen ihres 40-jährigen Bandjubiläums.