Features
Auf zum Metal-Rave
Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

Full Of Hell, Darkthrone oder Beaten To Death – Grind & Growls, unsere Extreme-Metal-Kolumne, macht diesen Monat noch weniger Gefangene als sonst.
Kolumnistin Kat Ott-Alavi mitten im Stress und im Emanzipationsdilemma: “Viele Frauen denken, sie müssten Männern etwas beweisen. Aber eigentlich müssen wir gar nichts, außer …”
Mit seinem neuen Album “Orgy Of The Damned” feiert Guns-N’-Roses-Gitarrist Slash den Blues zusammen mit einer illustren Riege an Gaststars. Ingo Scheel traf den legendären Gitarristen in Hamburg zum Interview.
Vom 6. bis 10. Mai hat zum ersten Mal die Wildcat Tattoo Cruise zwischen Bremerhaven, Rotterdam und Dover stattgefunden. Wir waren auf der schwimmenden Convention mit musikalischem Rahmenprogramm dabei.
Vor rund 50 Zuschauer:innen haben Ross Gordon und Finlay Urquhart von Cold Years am 7. Mai ein kostenloses, halbstündiges Akustikset im Kölner Lo-Fi Store gespielt.
In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Goblyns und 10 Songs aus Musikdokus, die sie inspiriert haben.
Neben der Musik beschäftigt sich Incubus-Frontmann Brandon Boyd vor allem mit seinem Lieblingshobby: dem Surfen. Über seine Zeit im Meer berichtete er uns 2014 im Interview.
Mit der Mini-Serie “Dark Matter” hat Apple TV+ den gleichnamigen Science-Fiction-Thriller von Romanautor Blake Crouch mitreißend umgesetzt.
Eigenbrötler, italienischsprechende Norweger und der erste Blastbeat in der Geschichte von “Milk & Honey” – Unsere Indiepop-Kolumne ist im Mai so bunt wie eine Blumenwiese.
Billy Corgan akzeptiert inzwischen nur noch Interviews von Journalisten, die früher schon mit ihm gesprochen haben. Damit kann Sascha Krüger freilich dienen – gerade rechtzeitig, bevor die Smashing Pumpkins ihre Tour-Koffer packen.
Seit über 40 Jahren steht Roger Miret für den toughen New Yorker Hardcore-Sound der Straße. Im Interview berichtet er von dem Lebenswandel, der ihn Ende der 80er ins Gefängnis brachte.
Hot Water Music feiern Geburtstag. Seit 30 Jahren existiert nun eine der wegweisendsten und spannendsten Bands des US-Punk und Post-Hardcore. Mit “Vows” veröffentlichen Chuck Ragan, Chris Wollard, Jason Black, George Rebelo und Chris Cresswell nun ihr Jubiläumsalbum.