Features
Auf zum Metal-Rave
Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

Im Juni haben Slowdive eine exklusive Clubshow in Dortmund gespielt. VISIONS traf die Shoegaze-Ikonen für ein Video-Interview über ihren späten Erfolg, den Hype und ihre Anfänge als Band.
Wir haben den Bands des Festivalsommers unseren Fragenkatalog vorgesetzt. Dieses Mal spricht ZSK-Sänger Joshi mit uns über sonnige Aussichten und Einbrüche in Freibäder.
Tilman Singer (“Luz”) legt seinen zweiten Film vor – einen eigenartigen, exzentrischen Horror-Thriller. Ob der als Flop oder Kult in die Annalen eingeht, wird die Zukunft zeigen.
Im Rahmen des All Points East Festivals haben Death Cab For Cutie und The Postal Service am 25. August im Londoner Victoria Park vor knapp 40.000 Besucher:innen gespielt.
Rosie Lowe setzt die weiblichen Akzente in einer Männer-lastigen “Beats & Rhymes”-Kolumne, in der unter anderem LL Cool J sein Comeback feiert und eine Legende noch einmal zu hören ist.
Mit “Romance” gelingt Fontaines D.C. ein Kunstgriff, um den sie so einige Bands beneiden dürften. Ingo Scheel traf Grian Chatten und Gitarrist Carlos O’Connell zum Interview über den umfassenden Relaunch ohne spürbare Verwerfung.
Gerne gibt John Dwyer keine Interviews. Für uns hat der vielbeschäftigte, in Los Angeles lebende Musiker eine Ausnahme gemacht. Mit “Sorcs 80” hat er schließlich gerade das ungefähr 29. Studioalbum seiner Band veröffentlicht.
Vier Jahrzehnte fröhliches Gemetzel, verteilt auf 18 Studioalben. Unser Albenranking zu Nick Cave & The Bad Seeds.
Wir haben den Bands des Festivalsommers unseren Fragenkatalog vorgesetzt. Dieses Mal spricht Dropkick-Murphys-Drummer Matt Kelly mit uns über verlorene Drumsticks sowie über Auftritte von Wayne Kramer und Kiss.
Die Sci-Fi-Gaming-Action-Verfilmung “Borderlands” startet. Wie Kritiker und Fans im Vorfeld mit dem Film umgegangen sind, ist ein Lehrstück für mediale Aufgeregtheit.
Bei Zoë Kravitz’ Regiedebüt “Blink Twice” kommt ein Film heraus, der viel will, aber wenig erreicht. Leider.
30.000 Besucher:innen feierten vom 16.-18. August auf dem Highfield Festival in der Nähe von Leipzig. Die Hauptbühnen bieten Großes. Auf der Beach-Stage am See gibt’s intimere Konzerte: Circle Pits im Wasser inklusive.