0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » Features » Kolumnen & Rubriken » 10 Songs mit ... »

Jake Laderman (Leatherman, Clowns) stellt die 10 dreckigsten Underground-Songs aus Australien vor

10 Songs mit...

Jake Laderman von Leatherman
Drummer Jake Laderman von Leatherman hat die 10 “filthiest, hardest, mutant rockers” des australischen Undergrounds zusammengestellt.
Leatherman (Foto: Kalindy Williams)
Leatherman (Foto: Kalindy Williams)

01. Elvis 2 – “Livin With The APP”

Der König des Rock’n’Roll lebt weiter in Form von Elvis 2. “Livin With The APP” ist ein witziges, aber hochspannendes Lo-Fi-Schlafzimmer-Rock-Juwel. Super tolles Leadgitarren-Spiel bei diesem Song, das ist die lustigste Live-Band, die es zurzeit gibt.

2. Hydromedusa – “Eyes”

Hydromedusa aus Adelaide sind nicht übermäßig aktiv, aber übermäßig rockig. Sie haben einen wahnsinnig guten Backkatalog mit 70s-Boogie-Rock und Semi-Kraut-Sounds. “Eyes” war ein Teil einer Seven-Inch, die 2017 von Clarity Records veröffentlicht wurde. Es ist ein kraftvoller, sleezy Blues-Track mit einem hypnotischen Rhythmus, der in der zweiten Hälfte des Tracks in einen rasanten Jam ausbricht. Wenn dir der Song gefällt, solltest du dir ihr Album “Long Live” von 2019 anhören.

03. Whip! – “Serpette”

“I hope there’s whip in heaven, I would go if there is”. Sie sprechen aus, was wir alle denken. Dies ist ein kurzer, scharfer, fuzziger HC-Punk-Track mit ernsthaftem Grind und Grime. Absolut kein Filler! Volltreffer!

04. Michael Turner In Session – “Instrumental”

Michael Turner In Session aus Brisbane eröffnete 1972 das legendäre Sunbury Festival und ist dennoch kein bekannter Name im australischen Rock’n’Roll. Das wird dich überraschen, wenn du diesen Jam hörst. Ich habe dieses Video erst letztes Jahr entdeckt, aber es ist eine großartige Entdeckung und nur ein oberflächlicher Kratzer des großartigen australischen Rock’n’Roll der 70er Jahre.

05. Cheap Nasties – “Cheap And Nasty”

Cheap Nasties waren die erste Band von Kim Salmon (der später The Scientists gründen sollte). Der 1977 in einem Esszimmer aufgenommene Song ist ein schonungsloses, unscharfes Lo-Fi-Prachtstück und eröffnet das Album “53’rd And 3rd”. Rohe Klänge, die an The Stooges oder The MC5 erinnern. Wenn du Rock’n’Roll magst, der scharf und dreckig ist, dann ist das genau das Richtige für dich.

06. Loose Lips – “One More Chance”

Loose Lips sind eine neue Band, die aus Mitgliedern vieler anderer großartiger lokaler Bands besteht (The Unknowns, The Prize, The Chats usw.). Das ist schnörkelloser, glänzender Garagen-Power-Pop in seiner besten Form. Wenn du 60s-Garage oder The Exploding Hearts magst, solltest du dir das anhören. So ein einfaches Riff, aber eine ganze Menge Power in diesem Song.

07. Lothario – “Missing Person”

Lothario ist ein Schlafzimmerprojekt von Annaliese Redlich. Es ist düsterer, apathischer und aggressiver Bedroom-Rock mit einem unverwechselbaren Sound, den ich im Moment von niemandem sonst höre. Der Basston schneidet wie ein Messer am Anfang des Tracks, bevor er in die Haupthook des Songs übergeht. Die Lyrics sind ebenfalls brillant.

08. Stepmother – “Here Comes The End”

Graham Clise hat schon einige großartige Bands wie Annihilation Time und Rot TV gemacht. Stepmother kann man als genauso gut bezeichnen und beweist, dass man mit einer Axt in seiner Hand nichts falsch machen kann: Unglaublich gute Riffs, Licks und Soli sowie ein toller, treibender Rhythmus und Akkordfolgen. Es ist diese Feelgod-Energie, kurz und knackig und ein kraftvoller, spannungsgeladener Rocker.

09. Cutters – “Depresso Rant No 69”

Der Titel dieses Songs passt perfekt zu dem, was man sich unter dem Lied und dem Text vorstellt. Das Tempo ist langsamer und stampfender als bei den früheren Cutters, mit einem zusätzlichen Refrain und mehr Power. Es ist ein großartiger Einblick in die düstere Welt von Cutters, die in ihrer Thematik und den depressiven Texten an die späten Black Flag erinnert, aber in einer völlig eigenen Welt spielt. Das ganze Album ist hektisch, da kommt man nicht drumherum.

10. Tee Vee Repairmann – “Time 2 Kill”

Tee Vee Repairmann wurden sehr schnell zu jedermanns Liebling, als das Album im Jahr 2023 erschien. Es könnte daran liegen, dass jeder dem vertraut, was Ishka Edmeades macht (von Bands wie Gee Tee, Satanic Togas, Research Reactor Corp usw.), oder es könnte daran liegen, dass das Album einfach wahnsinnig gut ist. Es erinnert mich sehr an die langsamere Musik von Jay Reatard und an einige Sachen von der Matador-Singles-Compilation. Dieser Song ist mein aktueller Favorit auf einem Album mit wechselnden Favoriten.

Mehr zu: Clowns, Leatherman

Weitere Beiträge

Le Guess Who? Festival  – Erste Acts bekannt gegeben

Zum 18. Mal lädt das Le Guess Who? Festival in Utrecht zu musikalischen Entdeckungen ein und präsentiert die ersten 100 Künstler:innen. Mit dabei: Sunn O))), Unwound, Adrian Younge und viele mehr.

Paul Weller - Neues Album  – Emotionale Landkarte

Ein Jahr nach der Veröffentlichung seines jüngsten Albums kündigt der Britpop-Pate Paul Weller bereits das nächste Werk an – ein Coveralbum voller Neuinterpretationen und prominenten Gästen.

Plaiins  – Debütalbum angekündigt

Fünf Jahre nach ihrer Gründung kündigt die Alternative-Rock-Band Plaiins ihr Debütalbum “Happy Faces” an und positioniert sich mit der neuen Single “Row She Said” deutlich gegen Rechts.  

Vorheriger Artikel