0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Jan Schwarzkamp

Beiträge | Reviews

Review: »Sunny« –  Love, Death & Robots

Review: »Sunny«

Love, Death & Robots

In zehn komplexen Episoden zwischen Krimi, Drama und Komödie will eine trauernde Witwe den Tod von Sohn und Mann aufklären. Dabei hilft ihr Roboter Sunny.

VISIONS Premiere: Osees  – Die menschliche Seite

VISIONS Premiere: Osees

Die menschliche Seite

Die Garage-Weirdos Osees stellen mit “Earthling” den zweiten Song ihres neuen Albums “Sorcs 80” vor.

Zum Tode von Andree "Friese" Böhle – Fear Of The Darth

Zum Tode von Andree "Friese" Böhle

Fear Of The Darth

Er war Mercher, DJ, Plattenverkäufer, Kolumnist, Freund, Fan, Nerd: Jetzt ist Andree “Friese” Böhle nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Ein Nachruf.

Review: »Born To Be Wild« –  Stranger Than Fiction

Review: »Born To Be Wild«

Stranger Than Fiction

“Born To Be Wild – Eine Band namens Steppenwolf” erzählt die erstaunliche Geschichte der kanadisch/amerikanischen Band, die 1968 den größten Biker-Hit der Rockgeschichte landet.

Wiederhören mit Jan Schwarzkamp –  Captain Beyond – »Dawn Explosion«

Wiederhören mit Jan Schwarzkamp

Captain Beyond – »Dawn Explosion«

Manche Platten legt man immer wieder auf. In unserer Rubrik “Wiederhören” erzählt die VISIONS-Redaktion von ihnen – dieses Mal Redakteur Jan Schwarzkamp mit Captain Beyonds “Dawn Explosion”.

Review: »A Quiet Place: Tag Eins« –  Psssssssst zum Dritten

Review: »A Quiet Place: Tag Eins«

Psssssssst zum Dritten

Das Prequel zu “A Quiet Place” berichtet – erneut spannend – vom Überlebenskampf der todkranken Samira im zerstörten New York im Angesicht mörderischer Aliens.

1994: Blinddate Spezial –  “Ich liebe es, wenn die Gitarren verfickt laut sind”

1994: Blinddate Spezial

“Ich liebe es, wenn die Gitarren verfickt laut sind”

1994 gab es erstmals in VISIONS einen Leserpoll. Gewonnen haben Helmet mit “Betty”. 30 Jahre später konfrontieren wir Page Hamilton mit Songs, die von Bands stammen, die 1994 ebenfalls bemerkenswerte Alben veröffentlicht haben.

Mr. Bungle in Berlin –  Schweinhund!

Mr. Bungle in Berlin

Schweinhund!

Mike Pattons Label Ipecac ist auf “European Vacation”. Zum Trek gehören Spotlights, Oxbow und Mr. Bungle – die vor einem ausverkauften Berliner Huxleys souverän abliefern.

Review: »The Bikeriders« –  Harte Kerle, heiße Öfen

Review: »The Bikeriders«

Harte Kerle, heiße Öfen

Basierend auf den Fotos und Interviews von Danny Lyon erzählt “The Bikeriders” mit allerhand Zeitkolorit die Geschichte einer Motorradgang im Chicago Mitte der 60er.