Twenty One Pilots in Köln

Auf Kontakt aus

Twenty One Pilots beweisen Fannähe in der ausverkauften Lanxess Arena. Zum Start in den Mai performt das Duo ein eindrucksvolles Set in Köln.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Auf Kontakt aus

News

Arab Strap – Akustisches Schwesteralbum

Arab Strap haben mit “Encypted Valentines” ein Album mit akustischen Versionen von Songs ihres aktuellen Albums “I’m Totally Fine With It, Don’t Give A Fuck Anymore” geteilt. Es soll nicht das einzige “Schwesteralbum” bleiben.

Draußen!  – Die Alben der Woche

Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Mit Propagandhi, Pup, Press Club, Blondshell und vielen mehr! 

Codefendants  – Fat Mike am Mic

Nachdem NOFX Geschichte sind, widmet sich Fat Mike offenbar wieder vermehrt seiner Band Codefendants. Auf der neuen Single tritt er erstmals als gleichberechtigter Hauptsänger in Erscheinung.

massive Compilation – Heavy German Trip

Weedian hat es wieder getan: Mit dem neuesten Eintrag in seine länderbasierte Compilation-Reihe präsentiert das Stoner/Doom-Portal über 180 Genrebands aus Deutschland.

Reviews

Propagandhi – At Peace
Album der Woche

VISIONS+Propagandhi – At Peace

Früher war mehr Doubletime: Auf ihrem ersten Album seit acht Jahren, das mal wieder zu einem Amtsantritt von Donald Trump passt, zeigen sich die kanadischen Prog-Punks gemäßigter. Aktionistische Wut weicht Resignation und einem Blick auf die eigene Sterblichkeit.

Zur Review


Features

History: Machine Head

Live is life

Der Tour-Album-Tour-Zyklus hat Machine Head groß gemacht. Mastermind Robb Flynn hat dabei Trends mitgenommen und viele Mitstreiter verloren, um mit “Unatøned” jetzt das elfte Album vorzulegen.

<img class="visions-plus aboplus-fahne" src="https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg"> Live is life
Incubus in Köln –  (K)Eine Phase

Incubus spielen ein unspektakuläres Set in der Lanxess Arena Köln. Zwischen massenoptimierter Lasershow und einem wortkargen Brandon Boyd, steht vor allem die Neuaufnahme von „Morning View“ im Fokus.

Aktuelle Ausgabe

VISIONS Nr. 386

Titelstory: Machine Head – wie die Band zur Metal-Konstante wurde
History: Propagandhi – die bemerkenswerte Karriere der Polit-Thrash-Punks
Interview: Ghost - Neues Album, neuer Papa, neues Kapitel
Back to' 05: Düstere Stimmung auf Farin Urlaubs zweitem Soloalbum
Außerdem im Heft: Viagra Boys, Arcade Fire, The Mars Volta, Pup, Suzzallo, Superheaven, Kadavar, Sleep Token, Car Seat Headreast, RKL, Dendemann, Tocotronic, Slung, Tausend Löwen Unter Feinden, Xmal Deutschland, Slung, Sam Akpro, Palila und Himalayas
VISIONS Nr. 386

Live

Spotlight

Steven Wilson

Kommendes Jahr soll Steven Wilsons achtes Soloalbum „The Overview“ erscheinen – und mit dem geht er auf Europa-Tour. Laut eigener Aussage sei die Tour „eine audiovisuelle Erfahrung rund um das kommende Album“, welches aus zwei Stücken mit jeweils zwanzig Minuten Laufzeit bestehen soll. Wilson spiele aber auch Songs von „The Harmony Codex“ zum ersten Mal live sowie eine Auswahl älterer Solosongs. Im Rahmen seiner ersten Tour seit sieben Jahren kommt Wilson auch ab Mai für insgesamt fünf bestuhlte Konzerte nach Düsseldorf, Stuttgart, München, Berlin und Hamburg. Tickets gibt es im Vorverkauf über Eventim.

VISIONS empfiehlt

Cleopatrick (Foto: Ryan Faist)

Mit ihrem neuen Album “Fake Moon” aus dem März, das vor allem auf Shoegaze und Indie setzt, geht das kanadische Duo Cleopatrick im Herbst auf Europatour. Dabei macht die Alternative-Rock-Band für sechs Konzerte in Deutschland Halt. Tickets sind an allen gängigen Vorverkaufsstellen erhältlich. 

Leftovers (Foto: Anna Francesca)

Die Wiener Band Leftovers besteht aus vier Freund:innen, die ihrem dritten Album “Es kann sein, dass alles endet“ mit einer ausufernden Tour die Krone aufsetzen wollen: Ihre Songs bestechen mit Punk-, Grunge- und  Rockelementen und Hamburger-Schule-Texten.

Pabst (Foto: Emilia Spitale)

Von Dezember 2025 bis Januar 2026 geht das Berliner Indie-Trio Pabst auf “sorry for hyper-rocking”-Tour. Ihr jüngstes Album “Crushed By The Weight Of The World” erschien 2022, doch neue Musik könnte bereits in Aussicht sein. Insgesamt spielt die Band 13 Konzerte in Deutschland, Österreich und Tschechien. 

Ritual (Foto: Moritz Hagedorn)

Die Rückkehr der Hardcore-Band Ritual vor einigen Wochen war eine unerwartete Überraschung: Mit gleich zwei Singles kündigten sie “Songs For The Haunted” – ihr erstes Album seit 2011 – an,  das am 12. September erscheint. Dem Anlass angemessen geht die Band aus dem Ruhrgebiet 2025 und 2026 auf eine ausgiebige Tour.

Superbloom (Foto: Maya Gate)

Superbloom begeisteren seit 2020 mit ihrem unverwechselbaren Sound: eine harmonische Mischung aus Grunge und Indierock mit deutlichem 90er-Jahre-Einfluss. Obwohl die New Yorker da noch Kinder waren, fangen sie den damaligen Zeitgeist perfekt ein. Im Juli kommen sie für drei Konzerte nach Deutschland.

vanholzen_c_konrad_laukat

Van Holzen verstehen sich selbst als Live-Band. Das stellt die Ulmer Alternative-Rock-Band gerne unter Beweis: Schon im Februar und März dieses Jahres tourten sie durch den DACH-Raum, jetzt kündigen sie neue Termine für den Winter an, an denen sie ihr neues Album “Solang die Erde sich dreht” im Gepäck haben werden.