0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Suche abgeschlossen

Suche abgeschlossen
Ende Oktober wurde der ‘Reco.Engine.04-Contest’ abgeschlossen. Mehr als 60.000 User und drei Fachjournalisten wählten aus vier Angeboten das attraktivste Musikempfehlungssystem.

Bei der diesjährigen ‘Popkomm’ fiel der Startschuss für den Wettbewerb. Nunmehr sind alle Abstimmungen zuende und die Systeme ‘Musiclens’ und ‘HiFinder’ gingen als beliebteste Angebote daraus hervor.

Die meisten User sprachen sich für ‘Musiclens’ aus, während der ‘HiFinder’ von der Fachjury zum besten Musikempfehlungssystem gewählt wurde.

Dahinter landeten die Angebote ‘SoundProfiler’ und ‘Soundslike’.

Bis zum 16. Dezember können unter www.musicline.de noch alle Systeme getestet werden.

Durch die Einführung von Musikempfehlungssystemen sollen vor allem Onlinehändler profitieren, die ihre Suchmaschinen um den Faktor Geschmack erweitern können. Somit soll Kunden die Möglichkeit gegeben werden, auf Musik aufmerksam zu werden, die sie ohne ein Empfehlungssystem vielleicht nie kennengelernt hätten. Soweit die Theorie.

Ob das Ganze allerdings wirklich Sinn macht und ob die Welt es braucht, möge jeder für sich selbst entscheiden. Denn ob Computer und deren mit Genre-Verknüpfungen gespeisten Programme die realen Empfehlungen von Freunden, Verwandten oder Medien ersetzen können, bleibt fraglich.

Weitere Beiträge

Pup im Interview –  Eine schrecklich nette Familie

Eigentlich dürften Pup nicht erfolgreich sein, aber fünf Alben mit dämlichen Musikvideos, Texten über eigene Unzulänglichkeiten und Jazz-Tonarten später halten Fans den Kanadiern die Treue und finden neue den Weg zu ihnen.

Car Seat Headrest im Interview –  A Night At The Opera

Auf ihrem neuen Album lehnen sich Car Seat Headrest weit aus dem Fenster und lassen an die Konzepte von Prog-Bands denken. Trotz der ausufernden Thematik ist “The Scholars” aber eher eine Platte über das Persönliche im Unpersönlichen.

Anja Huwe von Xmal Deutschland –  Wieder mittendrin

In den 80ern prägten Xmal Deutschland die Post-Punk-Szene, Anfang der 90er verschwand die Band vom Radar und hinterließ ein düster schillerndes Erbe. Nun kehrt Sängerin Anja Huwe zurück.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel