Christian, was hat dich zu “Club 27” inspiriert?
Christian Reisböck: Grundsätzlich war das erstmal meine Affinität zu Musik. In den Büchern, die ich bisher geschrieben habe, gibt es immer ein Musikthema. Der Hauptdarsteller meiner Buchreihe “Der Zeitbrüchige” etwa ist riesiger Led-Zeppelin- und Nirvana-Fan, reist auch zurück nach 1994 zum
Lauter lesen: »Club 27«

Mehr zu: AC/DC, Ghost, Guns N' Roses, Jimi Hendrix, Metallica, Nirvana, Radiohead, Rage Against The Machine, Robert Johnson, The Doors
Weitere Beiträge
Bei Turnstiles ersten Show des Jahres präsentierte die Hardcore-Band erstmals drei neue Songs live. Mit dem kostenlosen Konzert wurden Spenden für Obdachlose in ihrer Heimat Baltimore gesammelt.
Die Viagra Boys umarmen ihre eigene Weirdness und die ihres erstaunlich internationalen Publikums in der Columbiahalle. Trotz Erkältung von Sebastian Murphy und allem Eklektizismus: eine der besten Punkshows des Jahres – mindestens.
Motörhead feiern ihren runden Geburtstag mit der Veröffentlichung von “The Manticore Tapes” – einem bisher verschollenen Album aus 1976.