Warum streichen Jack Johnson, José Gonzaléz und vielleicht noch Scott Matthew die Lorbeeren ein, während Fin Greenall außen vor gelassen wird? Ein Mysterium, denn der ehemalige Elektro-DJ mit der phänomenalen Soul-Blues-Stimme versteht sein Handwerk, bemüht sich, die Grenzen des Mann-mit-Stimme-plus-Gitarre-Schemas auszuweiten. Diesmal hat er sich für zwei Stücke Soul-Star John Legend (am Piano) dazugeholt, für „Pigtails“ den Mundharmonika-Blueser Son Of Dave (aka Benjamin Darvill, Ex-Crash Test Dummies). Das abschließende Jeff-Barry/Percy-Sledge-Cover „Walking In The Sun“ wird zur Gospel-Meditation. Es stimmt fast alles. Fin(k) hätte sich nur an die Popsong-Länge halten sollen. Fünf bis sechs Minuten sind manchmal einfach zu lang (höre: „Q & A“). Wird’s wohl wieder nichts mit den Lorbeeren.
Bewertung: 8/12
Bitte einloggen, wenn du diese Platte bewerten möchtest.