VISIONS Nr. 251 - 02/2014
» VISIONS im Abo » Heftbestellung » Händlersuche

Zwei Tage später als geplant erscheint diese Ausgabe – weil unsere Grafikerin in einen Autounfall verwickelt wurde und für den Rest der Produktion ausfiel (es geht ihr inzwischen wieder besser). Und weil mit dem Crash unseres Redaktionslaufwerks viele Texte zeitweise im digitalen Nirwana verschüttet wurden. Weil wir damit immer noch nicht genug Probleme hatten, rief dann unsere Fotografin Katharina aus New York an und berichtete, wie gerade ihr Titelshoot mit Against Me! ins Wasser gefallen war. Geplant waren Außenaufnahmen in den Straßen von Manhattan, doch die Band boykottierte die Idee, offenbar aus bloßer Unlust. Man solle das bitte nicht persönlich nehmen. So wurde aus Katharinas einstündiger Outdoorsession mit der Band ein kaum zehnminütiger Schnellschuss unter erschwerten Bedingungen – innen, bei fahlem Licht, mit einer missgelaunten Laura Jane Grace. Am Ende mussten wir auf ein Coverfoto eines anderen Fotografen ausweichen, der die Frontfrau auf einem weniger falschen Fuß erwischt hatte. Rockstar-Allüren? Against Me! sollten es besser wissen. Auch Britta Helm hatte bei ihrem Interview mit Grace zu kämpfen. „Ich bin zwischendurch etwas an ihr verzweifelt“, so Britta. „Sie mag Journalisten anscheinend nicht besonders und dachte wohl, ich will ihr was – dabei bin ich ihr größter Fan. Aber es ist natürlich auch schwierig, ihr das in einem halbstündigen Interview zwischen zig anderen zu vermitteln.“ Tatsächlich hatte es Matthias Möde für seine Titelgeschichte für die Abo- Ausgabe wesentlich leichter: Ihn empfingen Mogwai in Glasgow mit offenen Armen zu Fritten und Bier im Lieblingspub – und luden ihn danach spontan ins Stadion ein, zum Champions-League-Spiel zwischen Celtic und dem übermächtigen Gruppengegner AC Mailand. Nur konsequent, dass die Schotten ihren Fußballfrust danach bei einem weiteren Kneipenbesuch kurierten – und den Gast aus Deutschland mitschleppten. Immerhin: Anders als nach seinem feucht-fröhlichen Backstage-Besuch bei den Queens Of The Stone Age fürs letzte Heft erwachte Matthias am nächsten Morgen nicht mit dem Kater seines Lebens. Wäre ja auch was – Titelgeschichte scheitert am Blackout des Redakteurs. Wobei uns das in diesem Monat auch nicht mehr gewundert hätte. Viel Spaß mit visions 251!
Dennis Plauk für die Redaktion
Die CD im Heft: All Areas Vol. 158 - mit Warpaint, Against Me!, Maximo Park, Truckfighters, Mogwai, Caliban und vielen mehr.
Inhalt der Augabe
Titelstory: Against Me!
Der erste Song, den Laura Jane Grace für das sechste Album ihrer Band geschrieben hat, heißt "Paralytic States"
und handelt davon, wie lähmend es sich anfühlt, abhängig zu sein. Man könnte mutmaßen, dass ihr nach 16
Bandjahren der Befreiungsschlag von Majorlabels, Bandmitgliedern und einem männlichen Auftreten gelungen
wäre – wenn Against Me! sich nicht immer schon von allem befreit hätten. Sollen sich ruhig die Hindernisse
vor ihr auftürmen, die Punksängerin nimmt sie mit Anlauf, Trotz und ihrer Akustikgitarre.
Warpaint
Schummrige Stimmen, lange Gitarrensolos und der Sog
der Dunkelheit – alles, was Warpaint auf ihrem Debüt
so anziehend gemacht hat, ist auf ihrem neuen Album
abbestellt worden. Dafür haben die Sessions mit Starproduzent
Flood eine Platte hervorgebracht, in der man
auch am helllichten Tag versinken kann. Emily Kokal hat
es sogar schon vorgemacht.
Truckfighters
Josh Homme hält sie für die „wichtigste Band aller Zeiten“.
Drei Alben lang zelebrierten die Truckfighters
Desertrock für Spätgeborene. Im 14. Bandjahr könnte dem
hyperaktiven Live-Act nun der große Sprung gelingen.
Dass auch eine Band aus zwei ehrgeizigen Normalos und
viel zu vielen Schlagzeugern eine filmreife Karriere
erleben kann, erfährt Christian Wiensgol über eine verzerrte
Doku und einen Anruf in der schwedischen Einöde.
Mogwai
In fast 20 Jahren haben Mogwai es immer geschafft, ihre humorvolle Ader von
ihrer Musik zu trennen, die sie sehr ernst nehmen und auf unerklärliche Art
permanent voranbringen. Mit dem achten Album "Rave Tapes" machen die
Schotten einen weiteren Schritt in eine womöglich elektronischere Zukunft und
reisen gleichzeitig zurück in die Vergangenheit. Matthias Möde trifft Mogwai
in Glasgow – an einem der Orte, wo sie sich am wohlsten fühlen: im Pub
Heaven Shall Burn
Heaven Shall Burn´haben sich aus der thüringischen Metalcore-Provinz an die Spitze der erfolgreichen deutschen Rock-Exporte gespielt. Dabei stehen sie weiterhin für die Ideale, die sie sich von Anfang an auf die Fahnen geschrieben haben, engagieren ich für Tier und Umweltschutz, kritisieren politische und gesellschaftliche Systeme. Jens Mayer (Text) und Christian Thiele (Fotos) begleiten Heaven Shall Burn auf Tour von Berlin bis Budapest und erfahren dabei vieles über die Hintergründe ihrer Weltanschauung.
2013 - Der Jahresrückblick
Es ist wie mit den Weihnachtsplätzchen: Die einen denken schon ab September an nichts anderes mehr,
ärgern sich darüber und sind dann doch mit dabei, während die anderen erst mal abwarten und dann
anfangen zu horten, zu sammeln und auszulesen. Auf unseren Jahresrückblick musstet ihr diesmal besonders
lange warten (und habt dafür mit unserer 250. Ausgabe hoffentlich ein besonders schönes
Geschenk gekriegt). Jetzt aber schauen auch wir zurück auf ein 2013 voller Festivals und Festivalpleiten,
dem weiteren Aufstieg des Musik-Streaming und des Black Metal und dem Triumph eines
besonderen Produzenten-Labelmacher-Gespanns.
Weitere Themen:
Themeninterview: Stephen Malkmus +++ Broken Bells +++ Sun And Sail Club +++ Jamie Lenman +++ Blinddate: Caliban +++ Erik Cohen +++ Broilers +++ Sights & Sounds +++ Viktor & The Blood +++ Mustasch +++ Polar Bear Club +++ Wie kauft man: Social Distortion +++ Clickclickdecker +++ Maximo Park +++ Kristian Harting +++ A Silver Mt. Zion
Außerdem:
Der Soundcheck in diesem Monat mit Caliban, Against Me!, Mogwai, Crosses, Truckfighters und vielen anderen. Plattenrezensionen von CD bis Vinyl, außerdem alle wichtigen Reissues und Film-Reviews.
Live
Konzertberichte aus den letzten Wochen. Diesmal unter anderem mit dem Eurosonic-Festival, Madsen, Pearl Jam und Protest The Hero.
Beilage: 158 - All Areas CD
Tracklisting

- Against Me! - Black Me Out
- Caliban - Devil’s Night
- Maximo Park - Brain Cells
- Warpaint - Love Is To Die
- Viktor & The Blood - Kicks Out On A Saturday Night
- Bitume - Santiago
- Truckfighters - Mind Control
- Mustasch - Borderline
- The Vintage Caravan - Expand Your Mind
- Mogwai - The Lord Is Out Of Control
- Kristian Harting - Feathered Ghosts
- Alcest - Opale