17.12.2020 | 10:53
» Moderation benachrichtigen
|
fennegk |
Schöne Farbkonstellation.
Glatt mal auf das Durchblättern gespannt - insbesondere die 50er Liste.
|
|
17.12.2020 | 10:49
» Moderation benachrichtigen
|
theguilt |
Das Cover der normalen Ausgabe ist aber auch sehr gelungen.
|
|
15.12.2020 | 19:56
» Moderation benachrichtigen
|
pai-mei |
Vielen Dank für dieses grossartige Interview mit Stone Gossard!
|
|
15.12.2020 | 14:05
» Moderation benachrichtigen
|
Dennis Plauk |
Abo-Cover: Smashing Pumpkins (eigentlich nur Billy Corgan), sehr sehr hübsch!schmirglie, 14.12.2020 13:04 #
Wir hatten ja was gutzumachen. ;-)
|
|
14.12.2020 | 13:04
» Moderation benachrichtigen
|
schmirglie |
Abo-Cover: Smashing Pumpkins (eigentlich nur Billy Corgan), sehr sehr hübsch!
Diesmal sehr früh dran, daher auch kleinerer Soundcheck als sonst, mit folgender Top5:
1. Dirty Nil - Fuck Art
2. Viagra Boys - Welfare Jazz
3. A Burial At Sea - s/t
4. Shame - Drunk Tank Pink
5. Kabbalah - The Omen
Viagra Boys sind schon vorbestellt, Shame werde ich hören, Dirty Nil spare ich mir dieses Mal vielleicht einfach mal. Aber lustig, dieses Abo aufs Album des Monats...
Im Jahresrückblick dann eine schöne Überraschung: Svalbard, in der Oktober-Ausgabe mit 7,1 auf Platz 15 gelandet, sind plötzlich auf #45 der Jahrescharts. Ein schnelles Einsehen? Mich freuts jedenfalls. Ansonsten wie üblich jede Menge gemochte aber auch einige nicht gemochte Alben in den Top50. Die #1 ist ok.
Die CD diesmal mit raren Coversongs des Jahres. Rest müsst ihr selber rausfinden.
|
|
13.12.2020 | 16:08
» Moderation benachrichtigen
|
wilder rockerr |
Ich verstehe die Rubrik "Im Fokus" nicht. Klar, da werden Alben besprochen, die von besonderem Interesse sind (AC/DC, Smashing Pumpkins). Nur: Die Alben tauchen weder im Spundcheck auf noch gibt der jeweilige Autor eine Punktebewertung ab. Das macht für mich irgendwie in der Konstellation wenig Sinn - eine rezi ohne Punktebwertung.
|
|
12.12.2020 | 17:20
» Moderation benachrichtigen
|
Alphex |
Bevor man bloß Gedachtes ausspricht und bestimmte Gesellschaftschichten abwertet, sollte man als schleckendes Schoßhündchen der Bourgeoisie nicht vergessen wo sein Platz ist.Donnerjakob, 12.12.2020 16:43 #
Thema "klare Ansagen". Bzw. halt gerade nicht.
|
|
12.12.2020 | 16:43
» Moderation benachrichtigen
|
Donnerjakob |
Bevor man bloß Gedachtes ausspricht und bestimmte Gesellschaftschichten abwertet, sollte man als schleckendes Schoßhündchen der Bourgeoisie nicht vergessen wo sein Platz ist.
|
|
12.12.2020 | 16:00
» Moderation benachrichtigen
|
Alphex |
Verkomplizierung von Sprache war immer vorrangig Ausdruck von dekadenten GesellschaftenPowder To The People, 05.12.2020 20:20 #
Citation needed
Ansonsten muss ich meist in mich rein grinsen, wie "Ich hab Rücken" oder "Gehst du Fitness?" als legitime, oben genannte Eindampfung auch als Ehrerbietung an Fremdsprachler freudig abgenickt, ein falsch verwendetes Femininum aber als Sakrileg mit anschliessendem halbstündigem Sprachwissenschaftsseminar belegt wird. Die Leude...Powder To The People, 05.12.2020 20:20 #
Ich dachte "ich hab Rücken" wäre Slang vom indigenen Pott-Pöbel? Aber ja, launiger Vergleich. Du geiler Boomer, den merk ich mir.
|
|
12.12.2020 | 00:07
» Moderation benachrichtigen
|
fennegk |
Das war abgesprochen.
|
|
11.12.2020 | 23:58
» Moderation benachrichtigen
|
LarryRansomInferno |
Verkomplizierung von Sprache war immer vorrangig Ausdruck von dekadenten GesellschaftenPowder To The People, 05.12.2020 20:20 #
Lustig, dass darauf ein Beitrag von fennegk folgt.
|
|
11.12.2020 | 13:34
» Moderation benachrichtigen
|
Amano |
|
|
11.12.2020 | 02:15
» Moderation benachrichtigen
|
wilder rockerr |
meins kannst du haben :)
|
|
10.12.2020 | 20:57
» Moderation benachrichtigen
|
Amano |
Liebe VISIONS-Abonnenten:
in der nächsten Ausgabe wird es einen Artprint von „War on Women“ geben.
Könnten diejenigen unter euch, die den nicht brauchen, ihn bitte an mich schicken (gegen Übernahme der Portokosten natürlich)?
Ich würde gerne 5-10 zusammenbekommen, um sie der Band schicken zu können.
(Vielleicht kann auch die Redaktion a bißal mithelfen  )
Danke schonmal
|
|
08.12.2020 | 23:13
» Moderation benachrichtigen
|
Crackerman |
Hast oder hattest du? Jedenfalls eines der letzten Genres neben Dubstep, das ich mit dir in Verbindung gebracht hätte.
Ein paar von den 30 habe ich aber auch mal gehabt, sie aber bei einer mutmaßlichen Coolness-Kur aus der Sammlung getilgt; würde ich nie wieder machen, denn irgendwann vermisst man das Zeug dann doch wenigstens ein bisschen und gut die Hälfte meines jetzigen Bestandes kommt von der Digitalverfügbarmachung seitens Amazon, die damals alles physisch erworbene auch in die cloudige Kiste packte.
Nach vier Tagen und acht der Platten aus der Luste/meiner Sammlung muss ich aber schon konstatieren: Das No-Brain-Ding macht derbe Spaß.fennegk, 05.12.2020 21:44 #
Habe ich immer noch. Zu Dubstep hätte ich gar keine Musik im Kopf, also wie das klingt. Allerdings wage ich zu behaupten, Hiphop und Jazz sollten definitiv schlechter passen  .
|
|
06.12.2020 | 18:16
» Moderation benachrichtigen
|
fennegk |
Ja, vielleicht lag's an der Zeitversetztheit; den Impact kann man sich ja schon gut denken - obschon das schlicht auch durch den Mix recht roughes Zeug ist, eher wie 'n durchformuliertes Demo klingt.
Mäkeln auf gehobenem Niveau. Jupp.
"Blind" ist mir derweil tatsächlich erst mit der "The New, The Classic & The Unexplored Volume 11" in einer formidablen Live-Version unter die Nase gekommen. Derweil war ich anno dazumal ohnehin noch arg fresh im game (of guitar driven music).
|
|
06.12.2020 | 17:50
» Moderation benachrichtigen
|
Amano |
Verstehe. Dann kann ich das mit dem Dubstep (bei dem ich auch so einiges sehr gut finde) einordnen.
Das Debüt muss eigentlich jeden gekickt haben, der das in Echtzeit mitbekommen hat und im richtigen Alter war (und der Gitarrenmusik nicht abgeneigt).
Was ich da auf der Tanzfläche mitgebrüllt und geheult habe (nicht nur bei „Daddy“, vor allem auch bei „faget“ ubd „clown“). Bei „blind“ wurde nach dem „are you ready“ der halbe Laden zerlegt.
„Life is peachy“ war dann auch nochmal ne ordentliche Hausnummer. „Good god“ und „kill you“ generieren noch regelmäßig Gänsehaut.
Sowohl als auch.Powder To The People, 06.12.2020 15:43 #
Dann lass mal hören (die weiteren Bands)
|
|
06.12.2020 | 15:46
» Moderation benachrichtigen
|
fennegk |
|
|
06.12.2020 | 15:43
» Moderation benachrichtigen
|
Powder To The People |
Sowohl als auch.
|
|
06.12.2020 | 15:34
» Moderation benachrichtigen
|
Amano |
Was meinst du mit „darüber hinaus?“. Von den jeweiligen Bands noch andere Alben, oder zur Liste noch andere Bands?
|
|