04.03.2021 | 18:33
» Moderation benachrichtigen
|
Donnerjakob |
Hm, ich kann nicht erkennen ob es dir nun gefällt oder nicht? Amano, 04.03.2021 15:00 #
Ne, gar nicht. Ich hab's wirklich versucht, sry Amano. 
---
Dank Stereolab wurde meine Begeisterung für brasilianische Musik wieder geweckt. Dieser Künstler ist nicht nur in Brasilien ein ganz Großer und da die Antennen meines Opfers in der breiten Musiklandlandschaft verteilt stehen, aber vermutlich noch nicht dort, möchte ich Against Pollution bitten, sich mal mit Milton Nascimento Sentinela zu befassen.
|
|
04.03.2021 | 19:26
» Moderation benachrichtigen
|
against pollution |
Gesehen und bedankt. 
Tatsächlich eine spannende Ecke, geografisch und für meine Gewohnheiten.
Bin gespannt und lasse noch vor dem Wochenende ein paar mehr Zeilen folgen.
|
|
05.03.2021 | 13:44
» Moderation benachrichtigen
|
against pollution |
Gesehen und bedankt. 
Tatsächlich eine spannende Ecke, geografisch und für meine Gewohnheiten.
Bin gespannt und lasse noch vor dem Wochenende ein paar mehr Zeilen folgen.against pollution, 04.03.2021 19:26 #
Schaff's leider doch nicht vor Sonntag, sorry!
Also öffne ich gerne für eine kurze Zwischenrunde.
|
|
08.03.2021 | 16:50
» Moderation benachrichtigen
|
against pollution |
Okay, jetzt hatte ich mal eine ruhige Minute.
Das erste was ich unabhängig der tatsächlichen Musik anmerken muss: irgendwie hatte ich das Gefühl, dass meine Lautsprecher - nach weiterem Test dann meine Kopfhörer - wohl kaputt sein müssen. Klingt ganz seltsam abgemischt. Mir schon klar, das nennt man Stereo, aber...irgendwie wirkt das nicht "gewollt".
Wie dem auch sei:
Der Einstieg gelingt unglaublich atmosphärisch und versetzt einen direkt auf eine durch Mondlicht erhellte terraço, ein Glas Rotwein in sirrender Schwüle.
Irgendwann steigt dann aber immer mehr Instrumentarium ein und gönnt sich jeweils keine Pausen mehr, auch die Tonlage der Stimme wird zur Klimax hin immer dramatischer, choraler. Mittlerweile fühlt man schon das eine Glas zu viel, die terraço ist längst dem centro urbano gewichen und da fühle zumindest ich mich per se nicht ganz so wohl.
Man nüchtert zum Ende hin dann allerdings auch recht schnell wieder aus, einen Kater wird man nicht davon tragen.
Für mich bleibt das Stück leider lediglich (jedoch dafür sehr gelungene) Untermalung für eben solche melancholischen Sommernächte, für die es wohl auch geschrieben wurde. Eine ganze Platte würde ich mir davon aber nicht bewusst auflegen. Dafür ist und bleibt mein Horizont dann doch zu schmal.
Die Sprachbarriere tut ihr Übriges, wo der Mensch wohl anscheinend doch ein paar wichtige Dinge zu sagen hat in seinen Songs.
Danke für die Nominierung nichtsdestotrotz, ich reiche gleich eine neue nach und kümmere mich anschließend um 20 weitere Songs nebenan...
|
|
08.03.2021 | 16:59
» Moderation benachrichtigen
|
against pollution |
The Monks - Suspended Animation
Die Zufallsauswahl fiel auf nataraya, wenn er möchte.
|
|
08.03.2021 | 17:43
» Moderation benachrichtigen
|
Donnerjakob |
Cooler Text, Pollu.
Ich muss zugeben, dass Milton Nascimento auf Albumlänge für mich auch nicht so leicht zu bewältigen ist. Es gibt aber durchaus Songs von ihm, die mit mehr Pop-Einschlag glänzen, als das, welches ich für dich aussuchte. Naja.
Ooh hoo, it's monk time...
|
|
12.03.2021 | 10:33
» Moderation benachrichtigen
|
-pmh- |
The Monks - Suspended Animation
Die Zufallsauswahl fiel auf nataraya, wenn er möchte. against pollution, 08.03.2021 16:59 #
hast du ihm eine pn geschickt?
|
|
12.03.2021 | 13:03
» Moderation benachrichtigen
|
against pollution |
|
|
23.03.2021 | 15:28
» Moderation benachrichtigen
|
nataraya |
Ohje,schon wieder 11 Tage her,seit der Nominierung,shame on me.
Als erstes erinnert mich der Song an David Bowie natürlich vor allem der Stimme wegen, ich mag Bowie vor allem als Person (Kunstfigur) bei seiner Musk reichte mir immer ne Best Of... musikalisch geht das wohl in Richtung Ende 1970/ Anfang 1980 England Punk/Post/Pub.
Vor Jahren hab ich mir mal in den Kopf gesetzt alle ORIGINAL Platten der Bands zu besitzen die Die Toten Hosen auf Ihrem Learning English Lesson One Album gecovert haben,da hätten THE MONKS mit diesem Song top dazugepasst.
Hier mein Vorschlag:
Nominiere Alle ehemaligen/aktuellen TURBOJUGENDlichen
|
|
24.03.2021 | 09:53
» Moderation benachrichtigen
|
Schädelweh |
Ich habe ja das Gefühl, dass sich niemand freiwillig melden wird, oder?
|
|
24.03.2021 | 12:43
» Moderation benachrichtigen
|
etienoir |
ich denke auch, du solltest nochmal nachjustieren, nata. damit's hier auch mal wieder vorangeht.
|
|
02.04.2021 | 01:20
» Moderation benachrichtigen
|
Crackerman |
Naja, ich bin nicht unter den primär Angesprochenen, mag aber Turbonegro schon ganz gern. Vor allem mag ich den Song von LÜT, deshalb melde ich mich jetzt.
Ist einfach ein gutes Teil, viel eingängiger als ich wegen der Nominierung der Turbojugend erwartet hätte. Der Gesang ist nicht soooo wirklich meiner, aber der Refrain, von allen gesungen ist ein echter Ohrwurm. Der wird mich morgen begleiten und das ist gut. Die kurze Verschaufpause so ab 2:30 ist gut platziert und gut gemacht, die Gitarren machen da einen tollen Job. Eigentlich sind sie für mich der Star im ganzen Lied. Und das Ende ist sehr cool gelöst  . Unerwartet, aber sehr gut gemacht. So muss sich poppige Rockmusik anhören.
Ich habe schon mal recherchiert, es gibt Vinyl. Ist der Song repräsentativ für die ganze Scheibe?
|
|
02.04.2021 | 01:32
» Moderation benachrichtigen
|
Crackerman |
Ich brauche bitte die Expertise vom Chef Woas zu dem neuen Stück von Mugstar.
MUGSTAR - Zeta potential
|
|
05.04.2021 | 17:08
» Moderation benachrichtigen
|
Woas Sois... |
Sodala, erinnert mich etwas an neuere Sachen von Monster Magnet, halt ohne Gesang. Space is the place.
Ziehen die den Stil so durch oder ist Abwechslung drin? Eine ganze Platte so wär mir zuviel des Guten, aber das hier machen sie richtig gut.
Neue Nummer und Nominierung kommt.
|
|
05.04.2021 | 17:45
» Moderation benachrichtigen
|
Crackerman |
Abwechslung findet schon statt, allerdings eher in....ich würde jetzt nicht Nuancen sagen, aber sie bleiben sich schon sehr treu....um es mal so auszudrücken.
|
|