11.11.2015 | 16:59
» Moderation benachrichtigen
|
Go Ahead Eagle |
Ich bin noch dran, aber ja: so gehts mir auch.
Das hätte ganz schön altbacken werden können...
Ists nicht. Im Gegenteil. 40 Jahre Musikgeschichte sinnvoll geordnet, hervorragende Plattenauswahl chronologisch sortiert. Was will man mehr? Schwieriges Thema perfekt gelöst.
Ein Heft zum einlagern und immer mal wieder durchstöbern.
|
|
12.11.2015 | 04:53
» Moderation benachrichtigen
|
Fennegk |
Hallo Redaktion! Schönen Dank für das Prog-Spezial, hat mir überraschend viel Spaß gemacht und war ziemlich interessant. Hätte ich nicht mit gerechnet bei einem Genre, das mir zu großen Teilen am verlängerten Rücken vorbeigeht, aber ihr habt erstens gute Texte zu den einzelnen Platten geschrieben und das Thema zweitens so weit gefasst, dass ich mich dann doch irgendwie dazugehörig fühlen konnte. Starkes Stück.OneFingerSalute, 11.11.2015 16:44 #
Ich bin noch dran, aber ja: so gehts mir auch.
Das hätte ganz schön altbacken werden können...
Ists nicht. Im Gegenteil. 40 Jahre Musikgeschichte sinnvoll geordnet, hervorragende Plattenauswahl chronologisch sortiert. Was will man mehr? Schwieriges Thema perfekt gelöst.
Ein Heft zum einlagern und immer mal wieder durchstöbern.Go Ahead Eagle, 11.11.2015 16:59 #
Beides derbe zustimmungswürdig.
|
|
27.11.2015 | 13:40
» Moderation benachrichtigen
|
Woas Sois... |
Bei der Oasis Story wird aus Eric Clapton einfach mal ein Amerikaner
|
|
27.11.2015 | 13:53
» Moderation benachrichtigen
|
Olsen |
Ich hoffe, das ist ein Scherz.
|
|
27.11.2015 | 13:58
» Moderation benachrichtigen
|
Woas Sois... |
"Lenny Kravitz, Eric Clapton und Bruce Springsteen, Nirvana und Meat Loaf - die britischen Charts werden in der ersten Hälfte der 90er von amerikanischer Musik dominiert."
|
|
27.11.2015 | 14:07
» Moderation benachrichtigen
|
mahoney |
Danke für das Hochholen des Threads, ich wollte mich im Nachhinein nochmal für die Rezi. von Vhöl bedanken, "Deeper Than Sky" hat sich schon nach kurzer Zeit in meinen persönlichen Top 5 festgesetzt, ohne vorher jemals was von denen gehört zu haben.
Diese Mischung aus Gniedelgitarren und Hardcore Punk Beat, hat mich einfach mal komplett abgeholt.
|
|
27.11.2015 | 14:09
» Moderation benachrichtigen
|
HIRNTOT |
LOL. Außerdem: Womit hat denn Clapton in den frühen 90ern so schwer die UK-Charts dominiert? Hat das vielleicht Dennis "The Fabricator" Plauk geschrieben?
|
|
27.11.2015 | 14:10
» Moderation benachrichtigen
|
Woas Sois... |
Andre Bosse.
|
|
27.11.2015 | 14:12
» Moderation benachrichtigen
|
mahoney |
LOL. Außerdem: Womit hat denn Clapton in den frühen 90ern so schwer die UK-Charts dominiert?HIRNTOT, 27.11.2015 14:09 #
Da kam doch sein Unplugged Album raus, große Sache damals glaube ich.
|
|
27.11.2015 | 14:25
» Moderation benachrichtigen
|
Olsen |
Allerdings. Tears In Heaven war doch ein Megahit. Vielleicht meinte der Bosse amerikanisch, weil Herr Clapton Blues spielt? Naja, klingt jedenfalls nicht richtig so.
|
|
27.11.2015 | 15:07
» Moderation benachrichtigen
|
HIRNTOT |
Er hatte einen Top-10-Hit. Okay, meinetwegen hat er mit den anderen zusammen die Charts dominiert, aber sein Anteil war eher niedrig.
|
|
27.11.2015 | 15:14
» Moderation benachrichtigen
|
mahoney |
4x Platin in UK
endlich darf ich den Smiley auch mal benutzen...
|
|
27.11.2015 | 15:19
» Moderation benachrichtigen
|
HIRNTOT |
4x Platin in UK mahoney, 27.11.2015 15:14 #
8x Platin in Australien  Und haste nicht gesehen wo sonst noch...
|
|
27.11.2015 | 15:23
» Moderation benachrichtigen
|
mahoney |
Gut du warst auch auf Wiki, dann weißt du ja, dass sein Anteil nicht so klein war, um mehr ging es mir ja garnicht.
|
|
27.11.2015 | 15:32
» Moderation benachrichtigen
|
Go Ahead Eagle |
"Lenny Kravitz, Eric Clapton und Bruce Springsteen, Nirvana und Meat Loaf - die britischen Charts werden in der ersten Hälfte der 90er von amerikanischer Musik dominiert."Woas Sois..., 27.11.2015 13:58 #
Ehrlich gesagt hab ich bei der gesamten Auflistung kurz gestutzt und bin die Personen einzeln durchgegangen.
Springsteen und Nirvana waren mir klar, bei den anderen dreien war ich mir auf Anhieb nicht grad sicher woher die nun jetzt genau stammen.
|
|
27.11.2015 | 17:11
» Moderation benachrichtigen
|
Olsen |
Springsteen hat jedenfalls in den 90ern auch nicht die Charts dominiert. Wir fassen zusammen: der Satz von Bosse lässt sehr zu wünschen übrig.
|
|
27.11.2015 | 17:33
» Moderation benachrichtigen
|
HIRNTOT |
Na ja, mit Human Touch/Lucky Town hatte er zumindest ein ziemlich erfolgreiches (wenn auch recht schwaches) "Comeback" und mit "Streets Of Philadelphia" einen sehr großen (wenn auch recht schwachen) Hit.
Claptons Herkunft kann man sich übrigens als Spinal Tap-Fan leicht merken:
Nigel Tufnel's name is a joke on Eric Clapton, derived from "dull name" and "location in London". Eric became Nigel, and "Clapton Pond" became "Tufnell Park".
|
|
27.11.2015 | 17:38
» Moderation benachrichtigen
|
Olsen |
Dann steht es jetzt 1:1. Springsteen hatte ein erfolgreiches (Doppel-)Album, Clapton hatte ein erfolgreiches Album. Springsteen hatte eine Hitsingle, Clapton hatte eine Hitsingle.
|
|
27.11.2015 | 17:38
» Moderation benachrichtigen
|
eigenwert |
@ Nigel Tufnell:
Aha. Das leuchtet ein...
|
|
27.11.2015 | 17:50
» Moderation benachrichtigen
|
Go Ahead Eagle |
@ Nigel Tufnell:
Aha. Das leuchtet ein...eigenwert, 27.11.2015 17:38 #
Aha. In deinem Kopf macht das also alles wieder einmal Sinn?
Super.
|
|