16.11.2022 | 11:12
» Moderation benachrichtigen
|
KurdtKillsBoddah |
Den hier meine ich. 
Aber wie sich herausgestellt hat, ist das Cover von Helmut Wenske.
Nektar A Tab in the Ocean
|
|
16.11.2022 | 11:18
» Moderation benachrichtigen
|
Flabes2000 |
Der erste Ausschnitt kam mir bekannt vor. Der Zweite brachte dann Gewissheit. Ist aber schon laaaange her als ich das Cover das letzte mal bewußt gesehen hatte.
|
|
16.11.2022 | 11:30
» Moderation benachrichtigen
|
HIRNTOT |
Okay, nie gesehen. Von der Band hab ich wohl schon mal gelesen, kenne aber nichts. Ist auch wahrscheinlich nix für mich.
|
|
16.11.2022 | 12:04
» Moderation benachrichtigen
|
Flabes2000 |
Denke ich auch. Für mich war es immer Mittelklasse-Prog.
|
|
16.11.2022 | 15:33
» Moderation benachrichtigen
|
KurdtKillsBoddah |
Dann mal weiter...
|
|
16.11.2022 | 19:26
» Moderation benachrichtigen
|
Jack Crabb |
Dann mal weiter...
KurdtKillsBoddah, 16.11.2022 15:33 #
Canned Heat - Boogie 2000
|
|
16.11.2022 | 19:34
» Moderation benachrichtigen
|
HIRNTOT |
Nicht schlecht Raffiniert. Ein Canned Heat-Album von 1999 würde ich als eine ziemlich obskure Geschichte bezeichnen. Wobei ich grade sehe, dass mir auch aus den 70ern kein Album von denen bekannt ist. Der Name ist natürlich sehr geläufig, aber ich glaube tatsächlich nur durch "On The Road Again". Halt, ergänze: "Going Up The Country" ist auch noch bekannt, und natürlich "Let's Work Together". Zuletzt geändert von HIRNTOT 16.11.2022 20:03
|
|
16.11.2022 | 19:51
» Moderation benachrichtigen
|
Jack Crabb |
Ich höre Canned Heat überhaupt gar nicht. Es war nur deswegen so leicht, weil man nur nach "Dosen"-Covern googlen brauchte.
|
|
17.11.2022 | 07:48
» Moderation benachrichtigen
|
KurdtKillsBoddah |
Ich höre Canned Heat überhaupt gar nicht. Es war nur deswegen so leicht, weil man nur nach "Dosen"-Covern googlen brauchte. Jack Crabb, 16.11.2022 19:51 #
Das habe ich natürlich nicht bedacht.
Richtig ist die Antwort aber natürlich.
|
|
17.11.2022 | 12:18
» Moderation benachrichtigen
|
Jack Crabb |
Das rätseln geht weiter...
|
|
17.11.2022 | 15:56
» Moderation benachrichtigen
|
HIRNTOT |
Hmm, erster Gedanke war Glasvegas. Zweiter kommt irgendwie nicht.
|
|
18.11.2022 | 15:13
» Moderation benachrichtigen
|
Jack Crabb |
Die Formusuche sagt, dass die gesuchte Band hier definitiv bekannt ist.
Tipp: hinter der Band verbirgt sich ein deutsches Duo, welches auch in einer (wahrscheinlich) noch bekannteren Band spielt. Zuletzt geändert von Jack Crabb 18.11.2022 18:15
|
|
18.11.2022 | 15:35
» Moderation benachrichtigen
|
affenkind |
ups - falsch gepostet
|
|
19.11.2022 | 18:21
» Moderation benachrichtigen
|
Jack Crabb |
Vielleicht verrät dieser Ausschnitt etwas mehr.
|
|
19.11.2022 | 18:49
» Moderation benachrichtigen
|
eigenwert |
Vom Stil her kommt mir das schon bekannt vor, aber ansonsten Schlauch...
|
|
20.11.2022 | 19:35
» Moderation benachrichtigen
|
Jack Crabb |
Wie man an beiden Ausschnitten erkennen kann, sind diese gezeigten Motive in einem Kreis angeordnet. Vielleicht hilft das ja. Mann nannte es Musik...
|
|
20.11.2022 | 23:07
» Moderation benachrichtigen
|
Crackerman |
Wirklich richtig schönes Cover. DüDü - Nenn mich Musik
Die Platte mit dem Kaffee aus dem ESC. Spitzentipp von Woas. Das Konzert war auch klasse.
|
|
21.11.2022 | 07:42
» Moderation benachrichtigen
|
KurdtKillsBoddah |
The Düsseldorf Düsterboys? Ich habe das immer für Hip Hop gehalten.
|
|
21.11.2022 | 08:48
» Moderation benachrichtigen
|
Jack Crabb |
Wirklich richtig schönes Cover. DüDü - Nenn mich MusikCrackerman, 20.11.2022 23:07 # Das ist natürlich richtig. Ich bin auf The Düsseldorf Düsterboys erst durch International Music gestoßen. Das neue Album ist auf jeden Fall auch klasse. Sehr zu empfehlen.
|
|
21.11.2022 | 08:53
» Moderation benachrichtigen
|
Jack Crabb |
|
|