0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3373

Der Sommer kann kommen

0

Trier, Hannover und Bonn sind nicht unbedingt als Nabel der deutschen Musikwelt bekannt. Ebenso wenig Potsdam, Bremen und Karlsruhe. Umso schöner, dass sich die Grand Hotel Van Cleef-Sympathen für ihre sommerlichen Festival-Aktivitäten auch in diesem Jahr wieder weg von den Metropolen bewegen. So haben sie die letztgenannten Städte in diesem Jahr als Austragungsorte für ihr Festival Van Cleef auserkoren.

Das Line-Up kann sich wieder sehen lassen. Mit Bernd Begemann, der solo unterwegs sein wird, und Kettcar, von denen es endlich wieder neues Material zu hören geben soll, sind zwei Grand Hotel-Urgesteine mit dabei. Zudem wird die für den Film “Keine Lieder über Liebe” gegründete Hansen Band sich für drei Konzerte wiedervereinen – natürlich mit Jürgen Vogel am Mikrofon. Die amerikanischen Indie-Rocker Maritime werden hierzulande ebenfalls von Grand Hotel Van Cleef betreut. Da sie für diesen Herbst ein neues Album geplant haben, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie neue Songs vorstellen werden.

Weitere Unterstützung wird es von den deutschen Nachwuchs-Indierockern The Kilians, die noch vor kurzem The Cooper Temple Clause auf ihrer Deutschlandtour supporten durften, sowie von den großartigen Kante aus Hamburg geben.

VISIONS präsentiert:

Festival Van Cleef

06.07. Potsdam – Lindenpark

07.07. Bremen – Open Air am Pier 2

08.07. Karlsruhe – Gelände am Schlachthof

Tickets in Kürze im VISIONS Ticketshop.

Newsflash II

0

+++ Details zum neuen Hot Hot Heat-Album verriet uns Sänger und Keyboarder Steve Bays bereits letzten Monat. Auch wenn es immer noch keinen Veröffentlichungstermin gibt, nennen die vier Kanadier mit “Happiness, Ltd.” nun zumindest schon einmal den Titel ihres vierten Albums. Zu der seit letzter Woche erhältlichen iTunes-EP “Read My Mind” der Killers hat Bays im übrigen einen Remix der nur online erhältlichen Single beigesteuert.

+++ Apropos Online-Veröffentlichung: Ab sofort gibt es die angekündigte selbstbetitelte EP von The Draft bei allen gängigen Download-Portalen. Da zwei der vier Songs bereits der Erstauflage der Vinylversion des Albums “In A Million Pieces” beilagen und alle Stücke bald in Form von zwei 7-Inch-Singles erscheinen werden, ist die Beschreibung “digital only” – in diesem Fall – aber eher relativ zu sehen.

+++ Berichtete Franz Ferdinand-Frontmann Alex Kapranos zu Beginn des Jahres noch, dass das neue Album nicht mehr nach dem typischen Sound der letzten beiden Alben klingen soll, scheint es die Band während der derzeitigen Proben in Glasgow, doch zurück zur Indie-Tanzfläche zu ziehen. “Es ist zwar ein klein wenig anders (…), aber immer noch sehr tanzbar – das ist die Hauptsache. Es ist immer Pop. Franz Ferdinand waren immer Pop”, so Kapranos. Wie er der SZ verriet, plane man, im Spätsommer ins Studio zu gehen und bis März nächsten Jahres mit Album Nummer drei fertig zu sein. Dass Franz Ferdinand diesen Sommer nur ein US- und kein einziges britisches Festival spielen, hat aber laut Kapranos noch andere Gründe. “Ich sehe keinen Sinn darin, immer wieder denselben alten Kram zu spielen – wir wollen mit neuen aufregenden Sachen zurückkommen. Bis wir einen Haufen neues Material (…) geschrieben haben, wollen wir daher keine britischen Festivals spielen.”

+++ Für die “Rock Against Bush”-Sampler waren sie zu radikal, gegen die Vans Warped Tour und ihren eigenen Labelchef Fat Mike haben Propagandhi gar Songs verfasst. Obwohl, oder gerade weil die drei Kanadier sich und ihren politischen Idealen treu bleiben, sind sie nach wie vor wichtiger Bestandteil der politisch engagierten Punk-Szene in Nordamerika. Dazu passt, dass sich auf ihrer kommenden DVD, wie wir berichteten, gleich mehrere Independent-Dokumentationen befinden werden. Doch das Kernstück von “Live From Occupied Territory” ist natürlich die im Jahr 2003 in ihrer Heimatstadt Winnipeg aufgezeichnete Show, deren Tracklist jetzt bekannt gegeben wurde:

01. “With Friends Like These, Who The Fuck Needs COINTELPRO?”

02. “Fuck The Border”

03. “Natural Disasters”

04. “Mate Ka Moris Ukun Rasik An”

05. “Less Talk, More Rock”

06. “Rio De San Atlanta, Manitoba”

07. “A People’s History Of The World”

08. “The State Lottery”

09. “Name And Address Withheld”

10. “March Of The Crabs”

11. “Ladie’s Nite In Loserville”

12. “Back To The Motor League”

13. “And We Thought Nation States Were A Bad Idea”

14. “Mutual Friend”

15. “Stick The Fucking Flag Up Your Goddamn Ass, You Sonofabitch”

16. “Today’s Empires, Tomorrow’s Ashes”

17. “Superbowl Patriot XXXVI”

18. “The Purina Hall Of Fame”

19. “Wake Up America”

20. “True”

21. “Hard Times”

Ab dem 24. April steht die DVD in Nordamerika in den Läden und für uns zum Import bereit.

+++ Auch die Decemberists veröffentlichen ihre erste DVD, die zumindest in den USA bereits am Freitag Premiere feiert und ab nächster Woche in den Läden steht. “The Decemberists: A Practical Handbook” enthält neben einer aus zwölf Songs bestehenden Live-Show, die Videos zu “The Bachelor And The Bride”, “The Tain”, “16 Military Wives”, “The Soldiering Life” und “Here I Dreamt I was an Architect” sowie eine Band-Dokumentation.

+++ Der wohl verrückteste Fanclub der Welt zeichnet sich in den letzten Jahre nicht nur durch eine virusartige Verbreitung von Jeans-Jacken mit der Aufschrift “Turbojugend”, sondern vor allem auch durch reichlich selbst organisierte Partys und Festivals aus. Eines davon ist das Turbolenz-Festival, das, organisiert von der Turbojugend Hagen F.T.W., am 05. Mai zum zweiten Mal stattfinden wird. Für 17,- Euro bitten Fortitude, Smoke Blow, Pschopunch und The Real McKenzies die Anwesenden Denim Demons in der Stock zum Tanz. Danach geht es weiter mit dem St. Pauli Allstars-DJ Team der Mutter aller Turbojugenden. Mehr Informationen gibt es hier.

+++ Das morgige Virginia Jetzt!-Konzert im Musiktheater in Kassel muss aufgrund einer Angina von Schlagzeuger Angelo Gräbs leider abgesagt werden. Die Karten können zurückgegeben werden, ein Ersatztermin ist vorerst allerdings nicht in Sicht. Alle weiteren Konzerte sollen trotzdem wie geplant stattfinden.

+++ Zum Schluss noch eine Korrektur zu unserer Join The Club-Aktion in der aktuellen VISIONS 169, bei der sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat. Der Coupon für den Alten Schlachthof in Lingen gilt nicht für die “Alternative Explosion”, sondern für die “Alternative Rotation”-Party, behält aber natürlich seine Gültigkeit.

Überschall

0

Letzte Woche haben sich Green Concorde bereits als Support der Arctic Monkeys für die übermorgen startende Deutschlandtour warm spielen können, wie sie im Blog ihrer MySpace-Seite berichten, Jetzt freuen sie sich auf die kommenden Konzerte und den Kommentare in ihrem Netzwerk-Profil nach zu urteilen, schwelgen ihre deutschen Fans nicht weniger in freudiger Erwartung, nachdem die Band bereits im letzten Jahr mit einer Tour ihr im Januar erschienenes Album “Ten Cities” angekündigt hat.

Wer Green Concorde während der ersten Runde verpasst hat, die Songs des “Indie/New-Wave-Bretts der Extraklasse” aus “Ten Cities” (siehe Rezension in VISIONS Nr. 166) aber gerne live sehen möchte, bekommt in Kürze ausreichend Gelegenheit. Hier und jetzt steht bei YouTube der Videoclip zum Song “2:26” online. Außerdem bietet die Bandpage ebenso multimediale Schmankerl wie oben verlinktes Freundschaftsportal.

Hier die Tourdaten:

16.03. Wiesbaden – Schlachthof

17.03. Dortmund – FZW

18.03. Freiburg – Elpi

19.03. Köln – MTC

21.03. Göttingen – JT Keller

22.03. Nürnberg – MUZ Club

24.03. München – Prager Frühling

26.03. Chemnitz – Subway to Peter

28.03. Leipzig – Moritzbastei

29.03. Berlin – Rosis

30.03. Hamburg – Molotow

31.03. Flensburg – Volksbad

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Wer Glück im Spiel hat, surft in unsere Verlosungsrubrik. Dort warten Tickets zur Tour sowie zwei Mal das Album auf Gewinner.

Surfen auf der Nachwuchswelle

0

Schneller schafften es nicht mal die Arctic Monkeys auf die großen Bühnen: Einfach auf www.coke.de klicken, die eigenen Band im Musikportal der Coca-Cola Soundwave Discovery Tour anmelden und dann möglichst viele Leute dazu bringen, für euch zu voten. Es winken Konzerte mit unter anderem Adam Green, Maxïmo Park und gar Auftritte auf einem der Riesen-Festivals Deutschlands.

Für jedes der zehn folgenden Konzerte werden in verschiedenen Votingrunden je drei Bands ausgewählt, die sich im Vorprogramm des jeweiligen internationalen Headliners einem großen Publikum stellen können. Dieses entscheidet dann, welche der Bands auf einem der teilnehmenden Festivals (Hurricane/Southside, Melt!, Highfield und Rock Am Ring) im Coke-Zelt spielen dürfen. Hier die feststehenden Termine im Detail:

1. Votingrunde – 12. bis 25.03.

Für Konzerte mit Adam Green:

13.04. Stuttgart – LKA Longhorn

14.04. München – Muffathalle

2. Votingrunde – 26.03. bis 08.04.

Für Konzerte mit We Are Scientists:

27.04. Rostock – Mau Club

28.04. Hamburg – Docks

3. Votingrunde – 09. bis 22.04.

Für Konzerte mit Reamonn:

11.05. Frankfurt – Batschkapp

12.05. Berlin – Kesselhaus in der Kulturbrauerei

4. Votingrunde – 23.04. bis 06.05.

Für Konzerte mit Maxïmo Park:

25.05. Hannover – Capitol

26.05. Köln – Live Music Hall

5. Votingrunde – 07. bis 20.05.

Für Konzerte mit Paolo Nutini:

08.06. Leipzig – Haus Auensee

09.06. Dresden – Event Werk

Bei allen zehn Terminen wird zusätzlich der Hamburger Singer/Songwriter Ian O’Brien Docker auftreten und darüber hinaus als Moderator fungieren.

Mehr Informationen und die ersten Teilnehmer findet ihr hier. Viel Erfolg!

Laut, wütend und positiv

0

Wie angekündigt, begaben sich The (International) Noise Conspiracy vor drei Wochen nach Los Angeles in Rick Rubins Villa, um nach “Armed Love” aus dem Jahr 2004 erneut mit dem Starproduzenten zusammenzuarbeiten.

Nun berichten die Schweden um Frontmann Dennis Lyxzén, dass bereits alle Instrumente eingespielt seien und im April die Gesangsaufnahmen beginnen. Bis zu 14 der 17 aufgenommenen Songs sollen es letztendlich auf das noch unbetitelte Album schaffen. Die derzeitigen Favoriten der Band hören auf Namen wie “The Assassination Of Myself”, “Arm Yourself”, “Hiroshima Mon Amour”, “Child of God” und “Washington Bullets”, das kein Coversong des gleichnamigen The Clash Songs sei. Des Weiteren seien ein achtminütiger Psychedelic-Jam namens “The Cross Of My Calling” und mit “Into The Heart Of The Spectacle” ein Punkrock-Kracher mit einer Länge von nur einer Minute und 20 Sekunden vertreten.

“Dies ist der abwechslungsreichste Haufen an Songs, den wir je aufgenommen haben, aber es klingt dennoch wie das fokussierteste, was wir bisher gemacht haben. Es ist laut, wütend und positiv – und voll von guten Melodien,” lassen Lyxzén und Co. die erste Vorfreude auf den “Armed Love”-Nachfolger wachsen, der im Laufe des Jahres erscheinen soll.

Out of Nottingham

0

Es scheint die Woche der Bandauflösungen zu sein. Nachdem sich gestern Matchbook Romance verabschiedeten, trifft es heute die britischen Folk-Pop-Rocker Seachange, die bislang europaweit von dem kleinen, aber feinen, deutschen Label Glitterhouse vertreten wurden.

Bassist James Vyner hatte schon vor einiger Zeit seinen beruflich bedingten Abgang aus der Bandheimat Nottingham – und damit auch aus der Band – bekannt gegeben. Nun verkündete auch Gitarrist Adam Cormack, dass er aus privaten und familiären Gründen seinen Mitmusikern den Rücken kehren wird, was die Auflösung der Band zur Folge hat.

Die vier verbliebenen Bandmitglieder wollen zwar weiterhin gemeinsam Musik machen, jedoch soll dies unter anderem Namen und mit neuen Songs geschehen. Das für den 24. März angesetzte Konzert in der Bonner Harmonie, bei dem sie von Olli Schulz & Der Hund Marie unterstützt werden, wird somit zum letzten Aufmarsch der Band in Originalbesetzung und soll zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. “Gerade weil es unser endgültig letzter Auftritt sein wird, freuen wir uns unglaublich darauf. Wir wollen es zu unserem besten Konzert aller Zeiten machen”, so Schlagzeuger Simon Aldcroft.

Sie mit uns

0

Mit ihrem Prediger-Posthardcore/Indie-Rock sorgten die fünf Kreuzundquerdenker aus Philadelphia zuletzt als Vorband von Brand New zu Beginn des Jahres für Verwirrung bis Euphorie. Auch wenn bisher keines ihrer vier Alben offiziell in Deutschland erschien, genießt ihr unorthodoxer Rocksound auch bei uns Insider-Kultstatus. Drei Songs des aktuellen Albums “Brother, Sister” gibt es hier.

Im April kehren mewithoutYou nach Deutschland zurück, um zusammen mit Kill.Kim.Novak und natürlich Sparta das Forum in Bielefeld im Rahmen unseres VISIONS Konzert Specials zu beehren. Hier noch einmal alle Fakten:

VISIONS Konzert Special

Live:

Sparta

mewithoutYou

Kill.Kim.Novak

19.04.2007 Bielefeld – Forum

Einlass: 20:00 Uhr

Beginn: 21:00 Uhr

VVK: 12,- Euro

AK: 15,- Euro

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Eigentlich wollte das Grand Hotel Van Cleef dieses Jahr gar kein neues Album herausbringen, doch ein fleißig surfender Praktikant konnte Thees Uhlmann und Co. mit einem Link doch noch umstimmen. Dieser führte zur MySpace-Seite des New Yorker Singer/Songwriters David Wingo und seiner Band Ola Podrida, die die Hamburger so überzeugte, dass ihr selbstbetiteltes aktuelles Album nun auch bei uns erscheint – und zwar am 06. April.

+++ Dass Thees Uhlmann ein sicheres Händchen als Bandscout hat, zeigte er nicht zuletzt mit The Kilians, die sich bisher nur mit einer Demo-CD über ständig wachsende Beliebtheit freuen dürfen. Wenn die Jungspunde vom Niederrhein ab April erneut gleich mit mehreren Grand Hotel Van Cleef-Künstlern auf Tour gehen (Pale und Olli Schulz), werden sie endlich die erste richtige CD in Form einer Vier-Song-EP dabei haben.

+++ Noch mal News aus der Grand Hotel-Familie: Besagte Pale-Tour, bei der sie wie erwähnt teilweise von den kurz vor dem Senkrechtstart stehenden The Kilians unterstützt werden, führt die fünf Aachener an folgende Orte:

19.04. Hamburg – Molotow

20.04. Flensburg – Volksbad

26.04. Karlsruhe – Substage

27.04. Konstanz – Kulturladen

18.05. Gießen – Jokus

19.05. Berlin – Magnet Club

24.05. Dortmund – FZW

25.05. Stuttgart – Landespavillon

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Zum Freitag erscheinenden, zweiten The RakesAlbum “Ten New Messages” gibt es nun eine schicke E-Card mit fünf Songs, dem Video zur ersten Single “We Danced Together” und einer Foto-Galerie.

+++ Schrieben wir noch, dass beim neuen Kaiser Chiefs-Album auch “für Kritiker und Nörgler” etwas dabei sei, sehen die tatsächlichen Reaktionen auf “Yours Truly, Angry Mob” doch etwas anders aus. Sänger Ricky Wilson zeigt sich derweil gar nicht erfreut über die Pressefreiheit und deren Folgen. “Ich will nicht überheblich klingen, aber jeder der sagt, er möge das neue Album nicht, lügt einfach,” tönt Sänger Ricky Wilson in einem Radiointerview mit BBC 6 Music. “Es ist komisch, wir wissen doch, dass es gut ist.”

+++ Für den Spätsommer ist mit einer Live-DVD von A Static Lullaby zu rechnen, die zu diesem Zweck drei Shows ihrer anstehenden US-Tour mitschneiden werden. Ob es in diesem Zusammenhang auch endlich ihr letztjähriges selbstbetiteltes Drittwerk nach Deutschland schafft, bleibt abzuwarten.

+++ Im Mai werden Amber Pacific ihr zweites Album “Truth In Sincerity” veröffentlichen. Den neuen Song “Fall Back Into My Life” und einen Album-Trailer mit Bandstatement und Studiobildern gibt es auf der MySpace-Seite der Emo-Pop-Punks aus Seattle.

+++ Freunde von traditionsbewusstem und dennoch zeitgemäßem Hardcore dürfen sich im Laufe des Jahres über ein neues Album von Paint It Black freuen. Dies vermeldet der Lifetime– und ehemalige Kid Dynamite-Gitarrist und jetzige PIB-Frontmann Dan Yemin via MySpace-Blog. Yenim habe alle Songs als Demos aufgenommen und sie per Mail an die drei übrigen Mitglieder gesendet, die sie nun (um-)arrangieren. Die Songs seien gewohnt “schnell und rau, aber mit vermehrten Mid-Tempo-Einflüssen von Black Flag über , Sonic Youth und Embrace bis Joy Division“, so Yemin. In Kürze sollen die Aufnahmen beginnen, deren Leitung von zwei Produzenten übernommen werden soll, die aus entgegen gesetzten Enden des Underground-Musikspektrums kommen sollen. Mehr wurde allerdings noch nicht verraten.

Newsflash II

0

+++ Zu einem Doppel-Radiokonzert laden die CampusRadios NRW am 27. März ein. Locas In Love und Karpatenhund werden mit von der Partie sein. Keine der beiden Bands ist Vorband, keine Hauptact – die eine lässt der anderen nur den Vortritt. Im Amp am alten Güterbahnhof in Münster geht es um 21:30 Uhr los. Einlass ist bereits eine Stunde vorher. Die Tickets sind nicht im Handel erhältlich, sondern können nur gewonnen werden: unter anderem bei den CampusRadios und in unserer Verlosungsrubrik.

+++ Thom Yorke ließ sich bereits mit einem Einkaufswagen durch einen Supermarkt schieben, nun sind Travis zurück im Einkaufsladen. Im Video zur ersten Single “Closer” ihres kommenden Albums “The Boy With No Name” singt Fran Healy im Bärenkostüm für die Einkäufer und muss Acht geben, dass ihn Gaststar Ben Stiller, als fieser Chef, dabei nicht erwischt. Hier gelangt ihr zum Video.

+++ Auch Against Me! haben ein neues Video im Kasten. Den Clip zu “Up The Cuts” findet man bei YouTube. “Up The Cuts” wird Bestandteil des kommenden Albums “New Wave” der Polit-Punkrocker sein.

+++ In Geberlaune gibt sich Ethan Marunas alias Baby Dayliner auf seiner Homepage. Unter “High Quality Downloads” verschenkt er zurzeit drei Songs: “At Least”, das von seinem vergangenen November erschienenen Album “Critics Pass Away” stammt sowie die beiden neuen Tracks “Don’t Do That” und “Are You Looking At The Same Stars?”.

+++ Rund um die am 23. März von statten gehende Veröffentlichung ihres Albums “It’s All Happening” werden Mr Brown auch auf Tour sein, unter anderem als Support der Long Blondes. Die Tour startet bereits morgen, die frisch gestaltete Homepage stimmt schon mal auf das neue Album ein. Die Termine:

14.03 Münster – Gleis 22

16.03. Hannover – Kulturpalast Linden

17.03. Ulm – Club Schilli

21.03 Berlin – Lido

23.03 Dresden – Star Club

24.03 Stuttgart – Schocken

05.04. Hamburg – Molotow

27.04 Kiel – Schaubude

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Gym Class Heroes-Schlagezeuger Matt McGinley soll laut absolutepunk.net gestern verhaftet worden sein. Die Gründe für seine Verhaftung sind bisher nicht bekannt. Auch von Seiten der Band gibt es bisher keinen Kommentar zu diesem Vorfall.

+++ Der kommende Sommer hat ein neues Festival: Am 29. und 30. Juni steigt auf dem Flugplatz-Gelände in Montabaur das Mach1-Festival. Bestätigt wurden bisher Less Than Jake, 4Lyn und Venerea. Alle weiteren Informationen findet ihr www.mach1-festival.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]