0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2768

Weezer – erste Hörprobe

0

Wie wir berichteten, dauert es nicht mehr lange, bis das neue Weezer-Album veröffentlicht wird. Nicht einmal ein Jahr nach ‘Raditude’ sorgen die Amerikaner für Nachschub.

Die erste Single ‘Memories’ kursiert schon in einigen Internetportalen. Ganz vorne mit dabei: YouTube.
Zum Reinschnuppern hier klicken.

Ash – "A-Z Vol 2" auf dem Weg

0

Vor nicht einmal einem Jahr kam die irische Band Ash auf die Idee, mit einem neuen Format die Musikwelt zu revolutionieren. Der Plan: ein Jahr lang alle zwei Wochen Singles auf Seven-Inch-Vinyl und Download veröffentlichen. Natürlich sortiert von A-Z. Auf der Single-Compilation ‘A-Z Vol 1’ waren die ersten 13 Singles zusammengefasst.

Klar, dass Volume eins auch mal Volume zwei folgen muss. Am 11. Oktober erscheint ‘A-Z Vol 2’ mit den letzten 13 Singles von M-Z. Neben den Singles gibt es zusätzliche Leckerbissen auf der Compilation: zwei neue Songs – ‘Spellbound’ und ‘Nightfall’ – sowie ein Cover von David Bowies ‘Teenage Wildlife’.

Tracklist: Ash – ‘A-Z Vol2’

01. ‘Dare To Dream’
02. ‘Mind Control’
03. ‘Insects’
04. ‘Binary’
05. ‘Physical World’
06. ‘Spheres’
07. ‘Instinct’
08. ‘Summer Snow’
09. ‘Carnal Love’
10. ‘Embers’
11. ‘Change Your Name’
12. ‘Sky Burial’
13. ‘There Is Hope Again’

Bonustracks:
‘Teenage Wildlife’
‘Spellbound’
‘Nightfall’

Dine Alone Records – viel zu geben

0

Dine Alone bietet zur Zeit einen Sampler zum kostenlosen Download an. Darauf zu finden ist jeweils ein Song von Tokyo Police Club, Attack In Black, Parlovr, Hot Hot Heat, Arkells, City & Colour, Walter Schreifels, Moneen, Mockingird Wish Me Luck, Alexisonfire, Dinosaur Bones und Spencer Burton. Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, ein individuelles Artwork dafür zu erstellen.

Wenn ihr danach immer noch Bock auf die Bands habt, haben wir gute Nachrichten für euch. Wir verlosen ein Paket mit acht CDs der kanadischen Plattenfirma, bei der alle hier erwähnten Bands unter Vertrag stehen. Ein Paket, und einer von euch kann es gewinnen:

Parlovr – ‘Parlovr’
Moneen – ‘The World I want To Leave Behind’
Hot Hot Heat – ‘Future Breeds’
Attack in Black – ‘Marriage’
Arkells – ‘Jackson Square’
City & Colour – ‘Bring Me Your Love’
Alexisonfire – ‘Old Crows / Young Cardinals’
Wooden Sky – ‘If I Don’t Come Home, You’ll Know I’m Gone’

Hier könnt ihr mitmachen. Viel Glück!

Rock am See – Silberhochzeit

0

Das Line-up bei Rock am See: Neben Die Toten Hosen, die in Konstanz ihr einziges Open Air für dieses Jahr spielen, gibt es auch Feines wie State Radio, Kate Nash oder Skunk Anansie zu sehen. Headliner-Unterstüztung bekommen die Hosen von The Kooks und der frisch wiedervereinten Punkband WIZO.

Damit man selbst beim Bierholen dieses Jahr nichts verpasst, gibt es zum ersten Mal Video-Leinwände. Geburtstag ist ja schließlich nicht alle Tage.

Newsflash

0

+++ Kevin Devine, seines Zeichens Sänger und Songschreiber, bietet einen Song zum Download an. Natürlich geschenkt. Auf zum ‘Carnival’.

+++ Sting geht unter die Lebensmittelhändler. In Florenz eröffnet er mit seiner Frau Trudy einen Hofladen auf seinem Weingut ‘Il Palagio’. Wer mal vorbeischauen will: Zu kaufen gibt es Olivenöl, Akazienhonig, Wein und Salami. Guten Appetit.

+++ Jim James ist bei My Morning Jacket Mädchen für alles. Nicht nur Songwriting, Gesang und Gitarre werden ihm zuteil: Dieses Mal ist er auch Co-Produzent des kommenden Albums. An seiner Seite steht Tucker Martine, der bereits zwei Platten der Decemberists produzierte. Der Aufnahmeort für die neue Scheibe ist etwas ungewöhnlich: eine Kirche in Louisville, der Heimatstadt der Band. Nach Angaben von James seien fünf Songs fertig, und das komplette Album werde voraussichtlich im Mai nächsten Jahres veröffentlicht. Verraten werden kann: Es soll nicht so hart werden wie der Vorgänger, eher ‘fröhlich’.

+++ Das Elektro-Dou Basement Jaxx hat den Song ‘White Sky’ von Vampire Weekend remixt. Was die wohl dazu sagen?

+++ Gemeinsam mit Beck hat Devendra Banhart den Titelsong zum aktuellen Film des Regisseurs Todd Scholondz aufgenommen. Scholondz ist bekannt für seine polarisierenden, experimentellen Kreationen und weiß auch mit dem neuen Streifen ‘Life During Wartime’ zu verwirren. So wird die Besetzung ständig gewechselt, ohne dass die Schauspieler sich ähnlich sehen.
Aber zurück zum Wesentlichen: Hier könnt ihr das Ergebnis der Kollaboration zwischen den beiden Musikern sehen:

+++ Umzug: Die umjubelten Jungs von The Gaslight Anthem haben es so weit gebracht, dass zwei der Deutschlandkonzerte in größere Hallen verlegt werden müssen. In Köln und München hat's nicht mehr gepasst. Hier habt ihr noch einmal alle Tourdaten:

VISIONS empfiehlt:

Live: The Gaslight Anthem

26.10. Köln – E-Werk
27.10. Hamburg – Große Freiheit 36
05.11. Berlin – Astra Kulturhaus
06.11. München – Tonhalle
11.11. Neu-Isenburg – Hugenottenhalle

+++ Das Album der Oxforder Indierockband Colour Revolt wird am 10.08. in Deutschland erscheinen. Vorher habt ihr die Möglichkeit, die Platte in voller Länge auf ihrer Seite zu beschnuppern.

+++ Alleingang: Und schon wieder einer, dem seine Band allein nicht reicht. Paul Smith, Sänger von Maximo Park, löst sich kurzzeitig vom Kollektiv und veröffentlicht am 11.10. sein erstes Soloalbum ‘Margins’. Den Song ‘North Atlantic Drift’
könnt ihr euch gegen eine Newsletter-Registrierung auf dieser Homepage kostenlos herunterladen.

Tracklist: Paul Smith – ‘Margins’

01. ‘North Atlantic Drift’
02. ‘The Crush And The Shatter’
03. ‘Improvement/Denouement’
04. ‘Strange Fiction’
05. ‘While You're In The Bath’
06. ‘This Heat’
07. ‘I Drew You Sleeping’
08. ‘Alone, I Would've Dropped’
09. ‘Dare Not Dive’
10. ‘I Wonder If’
11. ‘Our Lady Of Lourdes’
12. ‘The Tingles’
13. ‘Pinball’

+++ Die amerikanische Erfolgs-Band Filter streamt den Song ‘Drug Boy’ vom am 17.08. erscheinenden Album ‘The Trouble With Angels’.

+++ Am 31. August erscheint die erste Live-DVD ‘Live Voodoo’ von Jane's Addiction. Gefilmt wurde ihr Auftritt bei der ‘Voodoo Experience’ in New Orleans – passenderweise an Halloween 2009. Den ganzen Spaß gibt es auch gestochen scharf auf Blu-ray.

Tracklist: Jane's Addiction – ‘Live Voodoo’

01. ‘Up The Beach’
02. ‘Mountain Song’
03. ‘Ain't No Right’
04. ‘Three Days’
05. ‘Whores’
06. ‘Then She Did…’
07. ‘Been Caught Stealing’
08. ‘Ocean Size’
09. ‘Ted, Just Admit It’
10. ‘Summertime Rolls’
11. ‘Stop!’
12. ‘Jane Says’
13. ‘Chip Away’

Mogwai – Neues Album 2011

0

Jetzt zieht es die fünf Schotten wieder ins Studio. Der Name der siebten Platte der experimentierfreudigen Postrocker ist bisher nicht bekannt. Was sonst erwartet werden kann, wissen sie selbst nicht so genau: ‘Ich denke, es wird eine interessante Platte’, so Gitarrist Stuart Braithwaite.

Bis zur Veröffentlichung, die für Februar geplant ist, könnt ihr euch ab dem 20. August das streng limitierte Box-Set ‘Special Moves’ kaufen. Dabei ist auch der Film ‘Burning’.

Und für alle, die leider vergebens an VISIONS.de gesessen haben, um den Konzertfilm anzuschauen, haben wir kommende Woche gute Nachrichten! Wir melden uns deswegen.

Earthbend – Pulp Fiction

0

Den Geradeaus-Rock'n'Roll plus Stoner ließen sie für ‘Harmonia’ hinter sich. Hier geriet jeder Song zum breit angelegten, prinzipiell für jeden psychedelischen oder strukturellen Haken offenen Kraut-Spektakel, das auch noch kräftig dröhnte. Zur echten Emanzipation fehlte dann auch nur noch ein letzter Schritt.

So ergab es für ‘AttackAttackAttack’ Sinn, sich auch produktionstechnisch von alten Gewohnheiten zu emanzipieren. Ein altes, leerstehendes Kino bot Earthbend einen Aufnahmeort. Wochenlang. Der Effekt: Nicht mehr der Sound-Knalleffekt steht ganz vorn – drücken können sie, das haben sie bewiesen. Stattdessen hoppelt das Drumset so tight wie dezent, schieben sich glänzende, vieltönige Akkorde nach vorn, und man hört auch auf die Themen, die André Kunze da vorträgt. Was dann zum ganz persönlichen Jugenderlebnis wird.

Monster, Zombies, ein Killer mit Bohrer – Earthbend schlagen uns die Freuden der Jugendliteratur und abendlicher Film-Sessions mit schlechten Kreaturen-Kostümen, dafür mit echter Spannung und Charme um die Ohren. Wer da nicht direkt an seine eigenen Monster im Schrank, unterm Bett und draußen vor dem Fenster denkt, ist selbst schuld oder Chuck Norris, der nie Angst hat.

2009 nahmen Earthbend Musik für den Kino-Trailer zu ‘Jerry Cotton’ auf, manchem der liebste Pulp-Fiction-Held direkt nach ‘John Sinclair’. Vielleicht hat das ja Spuren hinterlassen. ‘A million monsters attack!’ Und danach gern noch ein wunderschöner verspielter Refrain wie der von ‘Rashomon’. Wobei Regie-Legende Akira Kurosawa (‘Rashomon – Das Lustwäldchen’) natürlich nicht viel mit der gemeinen Trash-Kultur zu tun hat. Aber vielleicht meinten sie den auch gar nicht. Antworten darauf hoffentlich in unserer kommenden Story im Heft.

Bleibt festzuhalten: Earthbend schaffen es tatsächlich wieder, einen zu überraschen. Unverkrampft und frei von Produktions-Ballast – lediglich die Orgel schunkelt hier und da – macht ‘AttackAttackAttack’ auf ganz schön vielen Ebenen Spaß. Die Männer müssen uns erhalten bleiben…

Live: Earthbend

06.08. Gössnitz – Open Air Gössnitz
28.08. Finsterwalde – Sängerfest
04.09. Schönborn – Waldbühne Open Air
11.09. Erfurt – Museumskeller
17.09. Luckenwalde – Alhambra
18.09. Bautzen – Steinhaus
25.09. Wolfsburg – Hallenbad
28.09. Frankfurt a.M. – Nachtleben
29.09. Paderborn – Cube
30.09. Belin – Magnet Club
02.10. Stuttgart – Kellerclub
21.11. Berlin – Festsaal Kreuzberg

Earthbend – ‘Ozzy Attack’

Wolf People – Erstes Album fertig

0

Jetzt ist es geschafft. ‘Steeple’ ist nach der EP/Singles-Kollektion ‘Tidings’, auf der Wolf People die Aufnahmen der vergangenen Jahre vereinten, das tatsächliche Langspiel-Debüt. Bis zum 11. Oktober muss man sich allerdings noch gedulden. Dann erscheint das gute Stück zumindest auf der anderen Seite des großen Teichs über Jagjaguwar – das Label, das auch Black Mountain beheimatet.

Auf der MySpace-Seite der Band kann man sich mit ‘Silbury Sands’, ‘Dorney Reach’ und ‘Morning Born’ drei Stücke von ‘Steeples’ anhören. Die Londoner sind ihrem Stil treu geblieben und mischen ultraauthentischen britischen Folk der 60er mit krachenden Blues-Grooves, proggigen Richtungswechseln, harmonischer Mehrstimmigkeit und einem Arsenal an Zutaten, um das Ganze möglichst bunt und anachronistisch klingen zu lassen.

Wer sich nach der Beschreibung nicht mehr zügeln kann und will, für den stehen hier zwei Geschenke bereit. Zum einen wäre das ein Download von ‘Cotton Strands’, zum anderen eine Neuaufnahme der älteren Single ‘Tiny Circle’, die ebenfalls auf ‘Steeple’ sein wird.

Die Londoner Band um Mastermind Jack Sharp (Gitarre, Gesang) legen wir euch hiermit heißblütig ans Herz. Nicht umsonst hat sie aus dem Dunstkreis des Battered-Ornaments-Labels und dem Cherrystones-Compilation'n'DJ-Ding einen hervorragenden Ruf, den unter anderem vergriffene Singles unterstreichen.

Portraits Of Past/Tamaryn – Comeback und mehr

0

Er kann auch singen. Meist spielt er aber Gitarre. Angefangen hat er damit bei Portraits Of Past (hier hören), einer Hardcore-Punkband aus Santa Cruz. Die hatte die Ehre, auf dem ultraintegren Kult-Hardcore-Label Ebullition zu veröffentlichen. Portraits Of Past waren eine der Blaupausen für das, was man später Screamo nennen sollte.

1996 ist es mit der Band vorbei. Die Flamme in den Herzen wollte trotzdem nicht erlöschen. Und nachdem Anfang 2009 die CD ‘Discography’ alle Aufnahmen der wegweisenden Band vereint, gibt es mit der EP ‘Cypress Dust Witch’ seit Januar vier neue Songs. Für 3,96 Euro kann man sie sogar bei iTunes bekommen.

Ohne das Geschrei macht die Band in ganz ähnlicher Besetzung unter dem Namen The Audience (hier hören) weiter. Das ist kantiger Indierock mit Wave-Anleihen. Kühl und düster. 1998 ändern The Audience ihren Namen in The Vue (hier hören) und werden wesentlich Garagenrock-lastiger. Hier singt Rex auch.

The Vue touren sogar mit The Robocop Kraus durch Deutschland, veröffentlichen zwei Alben über Sub Pop und lösen sich nach ihrem dritten, dem Majorlabel-Debüt ‘Down For Whatever’, auf. Dann wir es erst mal still um Rex, bis sich 2008 das Hamburger Label KNTRST dem Debütalbum von Bellavista (hier hören) annimmt.

Das ist Rex' neues Baby. Zusammen mit seinen langjährigen (Portraits Of Past-)Mitstreitern Jeremy Bringetto (Bass) und Matthew Bajda (Drums) ersinnt er plötzlich Psychbeat mit Tribal-Drums, verhallten Gitarren und einer Menge The Gun Club im Herzen. Gemeinsam mit …Trail Of Dead gehen sie sogar auf Deutschlandtour. Seit einer Weile liegen Bellavista allerdings auf Eis.

Kein Wunder: Mit der Reunion von Portraits Of Past und Tamaryn hat Rex schließlich genug zu tun. Tamaryn? Das ist wieder eine neue Band, in der sich Rex austobt. Wobei das das Falsche Verb ist. Denn Tamaryn klingen extrem ätherisch. Irgendjemand hat – vielleicht, um dem neuerlichen Shoegaze-Wahn zu entkommen – den Begriff Skygaze ins Spiel gebracht.

Auf der MySpace-Seite der Band kann man sich bisher nur das wunderschöne Stück ‘Sandstone’ anhören. Mit dabei ist wieder Drummer Matthew Bajda und am Bass Portraits-Of-Past-Gitarrist Jonah Buffa. Den Namen gibt der Band übrigens Sängerin Tamaryn. Sie verleiht dem psychedelischen, vielschichtigen Dreampop eine entrückte, bittersüße Note.

Am 15. Oktober erscheint mit ‘The Waves’ über das Kemado-Schwesterlabel Mexican Summer (im Rough-Trade-Vertrieb) das neun Songs starke Debütalbum des Projekts. Shelverton und Tamaryn lernten sich zwar schon im Jahr 2000 kennen, als Shelverton noch bei The Vue spielte, erste gemeinsame Aufnahmen auf 7′ und EP entstanden aber erst in den letzten Jahren als Ost-Westküstenprojekt – die in Neuseeland geborene Tamaryn lebt in New York, Shelverton in San Francisco. Für die Aufnahmen zum Album zog Tamaryn dann nach San Francisco, wo ‘The Waves’ im bandeigenen Studio eingespielt wurde.

‘Love Fade’ wird die zweite Auskopplung aus ‘The Waves’ sein und unter anderem einen Remix von den Secret Machines enthalten. Eine Europatour ist ab Mitte November in Planung.

Die Kollegen von Pitchfork-Media beschenken euch an dieser Stelle übrigens mit zwei kostenlosen MP3s. Zum einen das besagte ‘Sandstone’, zum anderen die 2009er Single ‘Mild Confusion’. Viel Spaß beim Verlieben.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]