0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2282

Newsflash

0

+++ Grunge-Fans aufgepasst: Im Frühling veröffentlichen Mudhoney ihr neuntes Studioalbum (und spielen damit hoffentlich nicht ein Konzert nur für American-Express-Kunden wie ihre Kollegen Soundgarden). “Vanishing Point” soll am 2. April erscheinen.

+++ Am 18. Januar erscheint “Target Earth”, das 13. Album der Progressive-Metaller Voivod. Die drei Songs “Target Earth”, “Mechanical Mind” und “Kluskap O’Korn” gibt es schon im Stream zu hören, außerdem verkürzt ein Video, in dem hinter die Kulissen der Albumproduktion geschaut wird, die Wartezeit. Im Januar wird die Platte dann als Standard-CD, als limitierte Edition mit zwei zusätzlichen Live-Tracks oder als schwarzes oder farbiges Doppel-Vinyl erhältlich sein.

Voivod – “Target Earth”

Voivod – Mechanical Mind

Voivod – “Kluskap O’Korn”

Voivod – Target Earth Trailer

“Target Earth” – Tracklist

01. Target Earth
02. Kluskap O’Kom
03. Empathy for the Enemy
04. Mechanical Mind
05. Warchaic
06. Resistance
07. Kaleidos
08. Corps Étranger
09. Artefact
10. Defiance

+++ War ja irgendwie eh klar, aber jetzt können alle Foo-Fighters-Fans noch einmal offiziell aufatmen: Dave Grohl versichert, dass es die Band weiterhin geben wird und sie sogar schon ein neues Album planen. “Niemand sollte Angst davor haben, dass die Foo Fighters sich auflösen. Das ist wie, wenn sich deine Großeltern scheiden lassen – es wird nie passieren. Ich habe ein Konzept für das nächste Album, das wir so noch nie hatten.”

+++ Weil eine Box bestehend aus fünf EPs ganz einfach nicht genug ist, um das fest der Liebe gebührend zu feiern, veröffentlicht Sufjan Stevens nun auch noch ein Mixtape, auf dem Rapper weihnachtliche Themen aufgreifen. Unter anderem steuert Heems von den kürzlich aufgelösten Das Racist “The Child With The Star On His Head” bei, während sich Busdriver mit seinem Song “Ding-a-ling-a-ring-a-ling” in der Lautmalerei übt. Das ganze Mixtape kann über Soundcloud gestreamt und runtergeladen werden.

Chopped and Scrooged Mixtape

+++ Die Nerven veröffentlichen am Freitag ihr Debütalbum “Fluidium”. Es erscheint auf Vinyl bei This Charming Man Records, bei denen neben den Newcomern auch Messer und Kadavar unter Vetrag stehen. Den Song Schrapnell gibt es bereits jetzt im Stream und als Download, “Der letzte Tanzende” kann man im zugehörigen Video hören.

Die Nerven – “Schrapnell”

Die Nerven – “Der letzte Tanzende

+++ Am 21. Januar werden sich Deafheaven erneut mit dem Produzenten Jack Shirley ins Studio begeben, der auch schon ihr Album “Roads To Judah” produzierte. Dort werden sie ihr neues Album “Sunbather” aufnehmen, das im Frühling erscheinen soll. “Die Stimmung des Albums wird sehr dunkel und ungemütlich, aber es gibt auch überraschend zugängliche und üppige, ja sogar poppige Passagen”, verrät Gitarrist Kerry McCoy.

+++ Das Kölner Bürgerhaus Stollwerck, in dem Konzerte, Theateraufführungen und ähnliches stattfinden, soll geschlossen werden. So sieht es zumindest ein Sparplan der Stadt Köln vor, mit dem sie Stadt 1,1 Millionen Euro einsparen will. Eine Online-Petition zur Erhaltung und langfristigen Absicherung dieses kulturellen und sozialen Treffpunktes findet ihr hier.

+++ Junip veröffentlichen im Frühjahr 2013 ein neues Album. Zu dem Nachfolger ihres Albums “Fields” hat die Band um José González einen kleinen Video-Teaser veröffentlicht.

Junip – “Album Teaser”

+++ Analoge Speichermedien wie Schallplatten und Kassetten erfreuen sich in einigen Kreisen wieder großer Beliebtheit. Trotzdem stellt Sony nun die Produktion der letzten tragbaren Kassetten-Spieler ein, nachdem sie bereits 2010 den legendären Walkman in Rente schickten. Der japanische Elektonik-Konzern hat aber immer noch einige Boomboxen mit MC-Deck im Angebot, mit denen man seine Mixtapes auch weiterhin hören kann.

+++ Torche haben zwei neue Songs geschrieben, die sie der Welt nicht vorenthalten wollen – und die man als Besucher ihrer Shows auf US-Tour mit Converge und Kvelertak auch schon hören konnte. Seite A gibt der Single ihren Namen: “Harmonslaught”, Seite B enthält “Rock’n’Roll Mantasy”. Die Platte vertreibt die Band über Amnesian Records und sie erscheint am 13. Dezember.

+++ Cat Power ist für hochemotionale Auftritte bekannt. In einem “Funny Or Die”-Sketch nimmt sie sich nun selbst auf die Schippe. Darin spielt sie vor einer Kindergartengruppe Lieder, bricht aber ständig ab, weil sie sich künstlerisch irritiert fühlt. Sehenswert.

Kids Songs With Cat Power

The Knife – Auf leisen Stöckeln

0

Hohe Schuhe auf hartem Boden, Haar im Sommerwind und eine Frau auf einer Schaukel – besonders viel haben die Bilder aus dem Video, das The Knife auf ihrer Seite veröffentlicht haben, wohl nicht mit ihrem nächsten Album zu tun, aber passender ließe es sich auch nicht ankündigen.

Fast sieben Jahre sind seit “Silent Shout” vergangen, seitdem haben Karin Dreijer Andersson und Olof Dreijer eine Oper geschrieben und Dreijer Andersson hat ihr Debütalbum als Fever Ray veröffentlicht; um ihre Hauptband war es solange still. Nun ist die Zeit für ihr viertes Album mehr als reif.

The Knife – Albumteaser

Cargo Records – Platten unterm Hammer

0

Das sind Geschenke, die nicht jeder haben kann. Ab Freitag versteigert Cargo Records Vinyl-Testpressungen, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben. Dass Anzahl und Auswahl begrenzt sind, liegt dabei in der Natur der Sache, dabei sind unter anderem Platten von Opeth, Mastodon und den Dum Dum Girls, im nächsten Schwung folgen dann Apologies, I Have None, Art Brut, I Heart Hiroshima und viele weitere.

Die komplette Liste gibt es bei Cargo, die Auktion zugunsten der Wuppertaler Tafel und des Berliner Archivs der Jugendkulturen e.V. bei Ebay.

Biffy Clyro – Kein Kronleuchter

0

“Black Chandelier” ist die vielleicht singletauglichste Single, die Biffy Clyro bisher veröffentlicht haben: Die Band treibt den Song im gediegenen Midtempo vor sich her, der Refrain geht in die Breite, ohne dabei gleich Muse-Ausmaße anzunehmen, und im Mittelteil hat die Band sogar einen typischen Biffy-Break untergekriegt. Das zugehörige Video sieht nach Budget aus: Wir sehen eine hübsch ausgeleuchtete Stadt bei Nacht, jede Menge schwarz angemalte Menschen und natürlich drei gut geölte, halbnackte Schotten. Es fehlt eigentlich nur der Kronleuchter aus dem Songtitel.

“Black Chandelier” ist nach “Stingin’ Belle” der zweite Vorabsong aus Biffy Clyros neuer Platte “Opposites”. Das Doppelalbum erscheint am 25. Januar bei Warner.

Biffy Clyro – “Black Chandelier”

Fights & Fires – Jäger des Blues

0

Man muss nicht immer alles verklausulieren. “Chase The Blues away with sunshine, baby!” singschreien Fights & Fires aus dem englischen Worcester in ihrem neuen Song und meinen damit genau das: Kopf hoch, genug rumgehangen, jetzt ist wieder Zeit für Sonne. Solche Botschaften verkauft man natürlich am besten, indem man sie in harten Rock’n’Roll verpackt, der mit den Muskeln von Danko Jones und Smoke Blow spielt.

Im Video zu “Chase The Blues” spielen Fights & Fire ihren Song in schwarzweißer Kleidung vor, die auch den Hives zu deren Anfängen gut gepasst hätte. Sänger Philip Cox fliegt fast die Brille von der Nase, dann gibt es noch einen Tiger und einen jungen Mann, der auf besonderer Mission durch die Gegend rennt. Das passt. Das Album “We Could All Be Dead Tomorrow” erscheint im Februar.

Fights & Fires – “Chase The Blues”

Pias Nites – Jubiläumsfeier in Berlin

0

Pias veranstaltet morgen im Postbahnhof in Berlin zum 30. Jubiläum des Labels die erste der Pias Nites in Deutschland, die auch in Belgien, Frankreich, Irland und Holland stattfinden. I Am Kloot aus Manchester, Singer/Songwriter Gisbert Zu Knyphausen und seine Band, Lisa Hannigan und Ghostpoet treten zu Ehren des Labels auf, das Kenny Gates und Michel Lambot 1983 in Brüssel gegründet haben.

Doch statt sich zum 30. Geburtstag beschenken zu lassen, verteilt Pias lieber selbst Geschenke. Alle Konzertbesucher erhalten den “Pias 2012”-Sampler mit Songs von I Am Kloot, Dinosaur Jr., First Aid Kit, Christopher Owens und vielen weiteren. Wir verlosen hier fünf Mal den “Pias 2012”-Sampler.

2ManyDJs haben zu Ehren der belgischen Plattenfirma einen 16-minütigen Mix erstellt, der viele Songs aus der Geschichte des Labels miteinander kombiniert.

2ManyDJs – “Pias 30th Anniversary Mix”

The Bouncing Souls – Überlassen anderen die Führung

0

Zum sechsten Mal finden dieses Jahr die von den Bouncing Souls organisierten “Home For The Holidays”-Konzerte in Ashbury Park/New Jersey statt. Dass die Punkrocker an den vier Abenden vom 26. bis 29. Dezember als Headliner auf der Bühne stehen, dürfte klar sein. Außerdem haben sie sich Paint It Black, Man Overboard (übrigens die einzigen Künstler außer den Organisatoren, die wirklich “home for the holidays” sind, die restlichen Bands stammen aus den verschiedensten Bundesstaaten von Kalifornien bis Connecticut), The Casualties, Forgetters und Make Do And Mend und einige weitere befreundete Bands eingeladen.

Für ihren eigenen Auftritt haben sich die Bouncing Souls eine etwas andere Programmplanung als sonst überlegt: Sie lassen ihre Freunde entscheiden, welche Songs sie spielen werden. An den vier Abenden dürfen jeweils Brian Fallon von The Gaslight Anthem, Dropkick Murphys-Sänger Al Barr, Green Day und zu guter Letzt der Wrestler CM Punk den Verlauf des Abends bestimmen.
Gespannt harrt die Truppe um Greg Attonito der Dinge, die da kommen. “Wir fühlen uns geehrt und sind wirklich gespannt darauf zu sehen, was diese großen Personen sich ausdenken werden und was ihre persönlichen Lieblingssongs sind. Wir werden von ihren Vorgaben nicht abweichen! Ohne Schummeln, versprochen!”

Wir haben das Konzept für überaus gut befunden und schreiben es auf unseren persönlichen Wunschzettel für das nächste Konzert-Jahr in Deutschland.

Herrenmagazin – Wand aus Polster

0

Gemeinsam mit anderen sind sie gut. Gerade waren Herrenmagazin aus Hamburg mit Dear Reader aus Südafrika auf Akustiktour, Anfang des Jahres durften sie mit Frittenbude mit und dazwischen noch Ghost Of Tom Joad in Hamburg verabschieden. Als die einen gingen, hatten die anderen schon heimliche Zukunftspläne: Ein drittes Album, (fast) ohne fremde Hilfe.

Im März erscheint “Das Ergebnis wäre Stille” auf Delikatess, jetzt gibt es den ersten Song “In toten Hügeln” zum Hören und kostenlosen Download auf der Bandcamp-Seite der Band. “Und du wartest auf eine gepolsterte Wand”, singt Deniz Jaspersen jung und sehnsüchtig und unsicher wie immer und meint damit vielleicht einfach den weichen Indierock seiner Band.

Im Februar und April gehen Herrenmagazin mit Madsen und Bosse auf Tour.

Live: Herrenmagazin

01.02. Magdeburg – Altes Theater (Support für Madsen)
03.02. Würzburg – Posthalle (Support für Madsen)
18.04. Erfurt – HSD (Support für Bosse)
19.04. Leipzig – E-Werk (Support für Bosse)
20.04. München – Muffathalle (Support für Bosse)
22.04. Nürnberg – Hirsch (Support für Bosse)
23.04. Frankfurt – Batschkapp (Support für Bosse)
25.04. Hannover – Capitol (Support für Bosse)
26.04. Hamburg – Große Freiheit 36 (Support für Bosse)

Newsflash

0

+++ Bei einem Auftritt in England haben The National vier neue Songs gespielt. Darunter den schon zuvor präsentierten “I Need My Girl” und einen brandneuen, der laut der verkrumpelten Setlist “Lola” heißt.

The National -“Lola”

+++ Nur gute Nachrichten für Turbostaat-Fans. Nachdem gestern ein ungefähres Datum für das neue Album verkündet wurde, bestätigen die Punkrocker nun neue Konzerttermine für nächstes Jahr.

VISIONS empfiehlt:
Turbostaat

24.04. Marburg – KFZ
25.04. Dresden – Beatpol
27.04. Wien – B72
29.04. München – Feierwerk
02.05. Frankfurt – Nachtleben
03.05. Luxemburg – Dqliq
04.05. Köln – Gebäude 9

+++ Der Streaming-Riese Spotify hat sich bei seiner letzten Pressekonferenz nicht lumpen lassen und Frank Ocean in der Pause ein Set für die Gäste spielen lassen. Der hat seinen Auftritt mit einem Cover von Radioheads “Fake Plastic Trees” eröffnet. Ob ihm das gut gelingt, seht ihr hier.

Frank Ocean – “Fake Plastic Trees”

+++ Die Academy hat gesprochen und 75 Künstler ernannt, die auf einen Oscar für den “Best Original Song” hoffen dürfen. Darunter natürlich Adele mit “Skyfall” im gleichnamigen James-Bond-Film, The Black Keys für “Baddest Man Alive in RZAs Kung-Fu-Film “The Man With The Iron Fists”, Arcade Fire für “Abraham’s Daughter” in “The Hunger Games” und Mumford And Sons für “Learn Me Right” in “Brave”. Wer tatsächlich mit dem goldenen Männchen in der Hand in die Kamera winken darf, entscheidet sich bei den 85. Academy Awards am 24. Februar.

+++ Dass Florence Welch bei ihren Konzerten mit Florence + The Machine trotz hoher Bühne und verdunkeltem Publikumsraum sehr wohl bemerkt, was um sie herum vorgeht, hat sie bei einer Show in Aberdeen bewiesen. Dort brach sie einen Song ab, um ins Publikum zu klettern, einen Streit zu schlichten und ein weinendes Mädchen zu umarmen. Wer sich das genauer anschauen möchte: Bei 1:17 geht es los.

Florence stops a fight

+++ Wie der indische Nachrichtensender NDTV berichtet, ist Weltmusiker Ravi Shankar im Alter von 92 Jahren gestorben. Der legendäre Sitarspieler wurde in der zweiten Hälfte der 60er einem größeren Publikum durch seine Verbindung zu den Beatles bekannt. Besonders deren Leadgitarrist George Harrison ließ sich durch Shankar zu Beatles-mit-Sitar-Stücken wie “Love You To” inspirieren.

+++ Mit “Rose Tattoo” präsentierten wir euch bereits einen Songs aus dem neuen Dropkick Murphys-Album, mit dem Opener “The Boys Are Back” folgt nun der zweite Appetit-Anreger. “Signed And Sealed In Blood”, das achte Studioalbum der Band, erscheint am 11. Januar.

Dropkick Murphys – “The Boys Are Back”

+++ Im Oktober veröffentlichten die Mannheimer Planks ihr Album “Funeral Mouth”, doch die Band arbeitet schon wieder an neuen Songs. Ab Februar spielen Planks fünf Konzerte in Deutschland, allerdings in leicht veränderter Besetzung, da ihr Bassist die Band verließ.

Live: Planks

22.12. Nünchritz – Kombi
15.02. Leipzig – UT Connewitz
16.02. Berlin – Jägerklause
09.03. Mülheim / Ruhr – AZ Mülheim
17.05. Hannover – UJZ Korn
19.05. Mannheim – juz

+++ Die Postrock-Band My Education veröffentlicht am ersten März ihr neues Album “A Drink For All My Friends”. Zu dem Song “Roboter-Höhlenbewohner” hat die Band ein Video veröffentlicht.

My Education – “Roboter-Höhlenbewohner”

+++ “Wie schafft man es, dass Synthie-Musik gut klingt? Man macht Rock-Songs daraus!” So lautet zumindest die Devise hinter der gemeinsamen Seven-Inch von Imperial State Electric und Mary’s Kids. Auf der Split-Single covern die beiden “Policy Of Truth” und “Never Let Me Down Again” von Depeche Mode und verwandeln diese in Rock-Songs. Der Vorverkauf für das limitierte Vinyl startet nächste Woche.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]